Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Sicherheit — Teil 2: Elektronische Ausführung EN 12828:2012+A1:2014, Heizungsanlagen in Gebäuden — Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen EN 13216-1:2004, Abgasanlagen — Prüfverfahren für System-Abgasanlagen [...] saisonaler Raumheizungs-Jahresnutzungsgrad ηs,th % jahreszeitbedingter thermischer…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    - Materialverarbeitung - Stromerzeugung (inkl. KWK) - Stoffliche Nutzung - Gebäudewärme direkt (Heizung) - Gebäudewärme indirekt (Abwärme H2-Prozesswärme / -KWK) - Mobilität • „Ab wann sehen die RLM-Kunden
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15874-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    von Gebäuden für die Durchleitung von Trink- oder Brauchwasser (Hausinstallation) sowie für Heizungsanlagen unter Berücksichtigung des betreffenden Systembetriebsdruckes und der für die jeweilige Anwe
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    saisonaler Raumheizungs-Nutzungsgrad ηs,th % jahreszeitbedingter thermischer Wirkungsgrad ηs,RF % jahreszeitbedingter Wärmeemissionswirkungsgrad ηs, on % saisonaler Raumheizungs-Nutzungsgrad in aktivem [...] (mindestens 74 %). 8.2.2 Berechnung des jahreszeitbedingten Raumheizungs-Nutzungsgrads
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen EN10088-1:2023, Nichtrostende Stähle— Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Stähle EN13445-2
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    benötigte Energiemenge bereitstellen kann. b) Unterscheidung nach der Art der Heizung Hinsichtlich der Art der Heizung wird unterschieden zwischen unmittelbar und mittelbar beheizten Trink- wasse [...] 2). Wenn PWC-Rohre in Wänden oder Böden parallel zu Rohren für den Transport von PWH…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 430  1964-05 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern
    betragen (4.3.1.1), damit die Tassen kein Gas abblasen. Überschüssiges, durch Niederschläge oder Heizung den Tassen zugeführtes Wasser muß nach dem Behälterinnern abfließen, um Eisbildung zu vermeiden, [...] die Beheizung wirksam oder ob Eisbildung eingetreten ist. Weiterhin ist zu prüfen, ob an den…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Schadensfall 12.2 Heizungssysteme Die Dokumentation umfasst: - Nachweis über die Berücksichtigung von Ex-Vorschriften (falls notwendig)- Nachweis der Umsetzung der DIN EN 12828 (Heizungssysteme in Gebäuden)- [...] Polyurethan und polyurethan-modifizierten Materialien DIN EN 12828, Heizungssysteme
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung DVGW W 621 (M), Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken DVGW W 625 (M), Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon DVGW W 628 (A), Inn
  10. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    von Betriebshöfen während der kalten Jahreszeit der Fall, wenn die Fahrzeuge mit eingeschalteter Heizung abgestellt werden. Hier besteht aber die Möglichkeit , das betre f- fende Unterwerk für kurze Zeit
Ergebnisse pro Seite: