Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Wasserstoff in der Industrie
    synthetischen Kraftstoffen wie z.B. Kerosin weiterverarbeiten. Plattform Grüne Industrie - Gemeinsam den Wandel gestalten Plattform Grüne Industrie © DVGW Emissionen senken, Industrie stärken Um die Dekarb [...] tion hin zu einer klimaneutralen Industrie…
  2. Presseinformation vom 06.04.2022
    "Osterpaket fällt weit hinter Erwartungen und Notwendigkeiten zurück"
    Es hätte in Anbetracht der aktuellen Situation ein starkes Signal für einen Hochlauf erneuerbarer Gase gebraucht. Denn allein in Deutschland ist eine Erzeugung von bis zu 300 TWh möglich – und damit eine [...] sen. Kritisch zu sehen ist auch, dass die…
  3. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    von klimaneutralen Gasen wie Wasserstoff in Kombination mit effizienten Technologien gesetzt wird. Zu diesem Ergebnis kommt ein Parlamentarischer Abend, den der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches [...] ist. Rund die Hälfte aller Wohnungen in…
  4. Forschungsprojekt vom 17.05.2022
    CO2-Footprints von H2
    Lagerung von festem Kohlenstoff Grüner Wasserstoff aus Wasserelektrolyse mit erneuerbaren Strom Die notwendigen verfahrenstechnischen Daten wurden im DVGW-Leitprojekt „Roadmap Gas 2050” erhoben (siehe Bericht [...] beteiligt: DVGW-Forschungsstelle am…
  5. Presseinformation vom 16.08.2023
    "Nur wenn sich die Infrastrukturen für eine strom- und gasbasierte Versorgung ergänzen, kann die Wärmewende gelingen."
    Verbesserung gegenüber dem ersten Entwurf dar. Gut ist, dass die Bundesregierung Wasserstoffnetzen und grünen Gasen eine hohe Bedeutung für die Wärmeplanung zuweist. Richtig ist auch, dass entgegen dem ersten [...] Unakzeptabel ist allerdings die…
  6. Presseinformation vom 04.05.2022
    H2-Erzeugung: Pyrolyse soll zur Bedarfsdeckung beitragen
    nutzen, um den Hochlauf klimafreundlichen Wasserstoffs in allen Bereichen zu forcieren. Der mittels Grünstrom per Elektrolyse hergestellte Wasserstoff ist zwar am klimafreundlichsten, ausreichende Mengen davon [...] sogar ausreicht, die Emissionen der…
  7. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    Klimaneutralität”, haben aufgezeigt, dass Deutschland aus Gründen der Bezahlbarkeit, der Versorgungssicherheit und des Klimaschutzes auch künftig auf Gas angewiesen sein wird, sowohl in der Strom- als auch der [...] im 21. Jahrhundert darstellt. Klar ist…
  8. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    Deutschland mehr denn je einen breit angelegten Diskurs ebenso wie Innovationen. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) präsentiert hierzu auf der weltgrößten Messe für Umwelttechnologien [...] zudem neue Technische Regeln für eine…
  9. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Jahren Betriebszugehörigkeit verlässt Dipl.-Ing. Alfred Klees (65) heute den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Alfred Klees hat durch sein Wirken Sicherheit, Umwelt- und Klimaschutz in [...] bereits am 1. April. Munko kann auf…
  10. Thema
    Industrieunternehmen im DVGW
    erforderlichen Transformation zu einer klimaneutralen Industrie hat der DVGW die "Plattform Grüne Industrie" gegründet. Im engen Austausch zwischen Industrie und Netzbetreibern können vorhandene Erfahrungen [...] ige wie Stahl, Zement oder Chemie lassen…
Ergebnisse pro Seite: