Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 287 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    feststellbar und wie sind diese mit Blick auf Sicherheit und Zuverlässigkeit der Gasinfrastruktur, Gasinstallation und Gasverwendungstechnik zu bewerten? • Sind aus sicherheitstechnischer Sicht (z. B. Explo [...] ngspro- gramme vorgestellt. • G TK-1-6 Gasarmaturen • G TK-2-2 Gasanwendungen •…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    aus der Langzeitanalyse über die Jahre 2006 bis 2017 der Ereignisse an Kundenanlagen in der Gasinstallation (DVGW-Forschungsprojektnummer G 201907). Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G [...] für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Ga…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-2  2010-03 Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis "Überarbeitung G 638-2" im Technischen Komitee "Gasinstallation" erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und [...] oder C. Die einschlägigen Bestimmungen des DVGW-Arbeitsblattes G 600 "Technische…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    für die Gasinstallation Zurückziehung der Prüfgrundlagen für PE-X-Rohre und Verbinder Da von Herstellerseite kein Bedarf für ein weiteres Installationssystem für die Gasinstallation mit dem [...] Gewindeverbindungen in der Gasinstallation müssen der DIN EN 751-2 „nicht aushärtend“…
  5. Abschlussbericht G 201824-D 3.4  2022-03 Roadmap Gas 2050: Kompensationsstrategien und Anpassungsmaßnahmen für Gasanwendungen und Gasinstallationen bei H2-Zumischung; Deliverable D 3.4
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    , Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gas-Installationen – DVGW-TRGI DVGW G 680 (A), Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten DVGW G 685-1 [...] inweise [1] DVGW: DVGW-F&E-Vorhaben G 201615 – Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der G…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    G 406 (M), Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation DVGW G 409 (M), Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck [...] G 406 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-Installationen (DVGW-TRGI) DVGW G 685 (A), Gasabrechnung DVGW GW 301 (A), Qualifikationskriterien für Roh [...] Betriebsdrücken bis 100 bar DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    werden. Anlagen auf Privatkunden-seite (Kundeninstallationen nach G 600 Technische Regeln für Gasinstallationen) sind nicht Gegenstand des GTPs. Dieser bezieht sich rein auf Assets im Eigentum der Vertei [...] DVGW G 410 (A), Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas DVGW G 600 (A), Technische Regel…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    Auswahl von Prüfmethoden und -verfahren DIN EN 14291, Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasinstallationen TRBA 400, Technische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe – Handlungsanleitung zur Gefährdu [...] gegebenenfalls zeitintensiv. Siehe auch DIN EN 14291 „Schaumbildende Lösungen zur…
Ergebnisse pro Seite: