Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463 Entwurf  2024-07 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    (A), Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung - Begriffe und Definitionen DVGW G 453 (A)
  2. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Intensität des Frostes. Des Weiteren können zusätzliche Überprü- fungen bei einem Wechsel der Gasbeschaffenheit im Netz oder bei Änderung des Betriebs- drucks notwendig sein. Situationsbedingt können auch [...] Gas- leitungen zur Versorgung der Allgemeinheit mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 404 (M), Maßnahmen
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-1 (A) / DWA-A 362-1, Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in [...] sind insbesondere: • Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV), • Arbeitsblatt DVGW G 260 (A)…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    die theoretische Aus- und Weiterbildung für Sachkundige für Gasfüllanlagen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 440 (M), Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 412 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 459-1 (A)
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    nsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung • DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit • DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 465-3  2019-05 Leckstellen an Gasleitungen in Gasrohrnetzen - Lokalisation, Klassifikation, Umgang mit Leckstellen
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 465-1 (A), Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar DVGW G 468-1
  10. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    -J. Brückner, „Hauptstudie Gasbeschaffenheit - Phase I,“ DVGW e.V., Bonn, 2016. [36] H. Krause, M. Werschy, A. Giese, J. Leicher und H. Dörr, „Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II,“ DVGW e.V., Bonn [...] bei Prüfstandsunter- suchungen kein negativer Effekt der hohen Änderungsgeschwindigkeit…
Ergebnisse pro Seite: