Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 254 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Aktuelles für die verantwortliche Fachkraft von Gasgeräte-Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    Gasleitungen - Handlungshilfe zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung"; Maschinenrichtlinie bei der Gasanwendung; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Ganzheitliches Sicherheitskonzept des DVGW - Sicherheit
  2. Veranstaltung
    Fachkraft für die Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    TRGI´en; Anforderungen aus den DVGW-Arbeitsblätter G 680 und G 695; weitere Anforderungen gewerbliche Gasanwendung G 621/G 631/G 638-1 und G 638-2; Arbeiten an Gasleitung DGUV 100-500 Kapitel 2.31, insbesondere
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Projektkreis „Überarbeitung G 682“ im Technischen Komitee „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Es beschreibt die Anforderungen und die Prüfung zur Vergabe eines Zertifizierungszeichens [...] und Küche, Räucherei, Reifung, Trocknung sowie Wäscherei DVGW G 655 (M),…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 631  2024-09 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung sowie Wäscherei
    600 (DVGW-TRGI) die Anforderungen an Aufstellung und Betrieb für die häufigsten gewerblichen Gasanwendungen in einem Arbeitsblatt zusammengefasst. Im Abschnitt 4 werden die allgemeinen Anforderungen an [...] gewerbliche Gasgeräte aufgeführt. Die spezifischen Anforderungen der jeweiligen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1020  2025-03 Qualitätssicherung für Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb von Gasinstallationen
    Wasserstoff der 5. Gasfamilie betrieben, ist ergänzend zu DVGW G 600 (A) der Leitfaden H2-Ready Gasanwendung, DVGW G 655 (M), zu beachten. Das Arbeitsblatt stellt die Anforderungen und Aufgabengebiete für [...] onen – DVGW-TRGI DVGW G 648 (A), DVGW-TRGI-Sachverständige DVGW G 655 (M), Leitfaden…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695 Entwurf  2024-12 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Februar 2025 Verabschiedet durch: DVGW-Technisches Komitee: Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung am: 31.10.2024 DVGW-Lenkungskomitee: Gasverwendung am: 04.12.2024 ISSN 0176-3490 Preisgruppe: [...] Projektkreis „Überarbeitung G 695“ im Technischen Komitee „Häusliche, gewerbliche und…
  7. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    gung und Gasanwendungen eingegangen. Aufgrund des deterministischen Sicherheitskon- zepts im technischen Regelwerk zu Anlagen der (Erd-)Gasverteilung, der Gasinstallationen und Gasanwendungen, z. B. D [...] eingeführt werden. Für die Beimischung bis zu 20 Vol.-% H2 zeigen sich bei vielen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    Projektkreis „Überarbeitung G 680“ im Technischen Komitee „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Durchführung von Erhebungen sowie Anpassungen und [...] 710–713 BDEW/VKU/GEODE-Leitfaden Marktraumumstellung, 2018 Beckervordersandforth C.-P.,…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 102-13  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände – G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
    (A), Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) DVGW G 655 (M), Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung DVGW GW 301 (A), Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen –
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-2  2025-04 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Heizkessel der Bauart B1
    Erarbeitung wurden vom Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) wahrgenommen. DINEN15502 besteht unter dem allgemeinen
Ergebnisse pro Seite: