Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 19.07.2021
    Ein Baustein der Energiewende
    dmap Energiespeicher Version II Damit im Jahr 2030 65 Prozent unseres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gespeist werden können, ist ein flexibles Energiesystem notwendig. Energiespeicher sind ein [...] Presseinformationen 19. Juli 2021 Ein…
  2. Publikation vom 24.09.2020
    Wasserstoff - eine Einführung
    Wasserstoff - eine Einführung ... in das Schlüsselelement der Energiewende Wasserstoff - eine Einführung in das Schlüsselelement der Energiewende; © Initiative H2vorOrt Startseite Leistungen Publikationen [...] Seite drucken Mehr zum Thema…
  3. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    ENEVEG
    im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), und ein wirtschaftlicher Betrieb könnte dadurch gefährdet sein. Vor dem Hintergrund des Mehrwertes der Biogasanlagen für die Energiewende sollte ihr Betrieb [...] 88-844 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite…
  4. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Spitzenlasten im Wärmesektor
    der kommenden Jahrzehnte drastisch sinken. Im Gebäudesektor werden der Ausbau der Kapazitäten an erneuerbarem Strom, eine zunehmende Elektrifizierung und der Einsatz von Wärmepumpen eine zentrale Rolle spielen [...] Die Abbildung des Wohngebäudebestands…
  5. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    KWK-Netzauslastung
    untersucht. Hintergrund und Ergebnisse Die fortschreitende Energiewende führt im Gebäudesektor zu einer stärkeren Diversifizierung der Gebäudeenergiesysteme. Zwei Tendenzen werden bei dieser Entwicklung progn [...] 228 91 88-844 E-Mail schreiben Seite…
  6. Thema
    DVGW-Gasforschung
    Die deutsche Energiewirtschaft ist ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Insbesondere die Energiewende fordert die Entwicklung von zukunftsweisenden Konzepten für den Energieträger Gas, unter [...] Die deutsche Energiewirtschaft ist ständig…
  7. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    Deutschland mit über 40 Prozent Anteil an erneuerbaren Energiequellen bereits viel erreicht. Aktuell ist aber nur ein Fünftel der in Deutschland genutzten Energie elektrisch. Rund 80 Prozent werden aus festen [...] die Energiewende erfolgreich umzusetzen,…
  8. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    H2-Kompendium-FNB (Teil 1)
    Gas) Hintergrund und Ergebnisse Auf dem Weg des Gassektors zur Klimaneutralität spielt, neben erneuerbaren Gasen aus biologischen Quellen, insbesondere Wasserstoff eine zunehmend bedeutende Rolle. Die [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum…
  9. Blogeintrag
    Versorgung nach dem Hochwasser
    klimaschädlichen Abgase. Deshalb spielt der Energieträger sowohl für die Verkehrs- als auch für die Energiewende eine bedeutende Rolle. In Wuppertal wird die Energie eines Müllheizkraftwerks genutzt, um Wasserstoff [...] mittels klimafreundlicher…
  10. Presseinformation vom 08.09.2021
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    TransHyDE Wasserstoff belegt als vielfältig einsetzbarer Energieträger in der Energiewende eine zentrale Rolle. Hergestellt auf Basis erneuerbarer Energien ermöglicht Wasserstoff die Dekarbonisierung der Industrie [...] gien und Energiesysteme Telefon +49…
Ergebnisse pro Seite: