Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Nachhaltiger Wärmesektor
    seiner Größe eine wichtige Rolle. Er lässt sich aber nicht allein durch Gebäudesanierung, erneuerbare Energien und strombasierten Technologien zukunftsfähig gestalten. Es bedarf dazu auch klimafreundlicher [...] weitreichende Elektrifizierung im…
  2. Presseinformation vom 15.02.2022
    H2-Bericht: Milliardeneinsparungen in der Energieinfrastruktur durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich
    Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ab Ein zukünftiges Problem für das europäische Stromnetz ist die Abhängigkeit vom Wetter, da immer mehr erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windenergie an das Netz [...] eine sichere und zuverlässige Energiev…
  3. Presseinformation vom 03.02.2022
    EU-Taxonomie Gas: "Bekenntnis zu Klimaschutz und Klimaneutralität"
    aus der Kernenergie ebenso wie das Ende der Kohleverstromung ließen andernfalls eine zum heutigen Zeitpunkt riesige Bedarfslücke von bis zu ca. 50 GW entstehen. Diese perspektivisch mit Erneuerbaren Energien [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken…
  4. Forschungsprojekt vom 31.10.2023
    H2-Datenbank UGS
    Hintergrund und Ergebnisse Wasserstoff ist ein Kernenergieträger zum Gelingen der Energiewende, da er die Möglichkeit bietet, Strom aus Erneuerbaren Energien zu speichern und so Fluktuationen zwischen Erzeugung [...] E-Mail schreiben Seite teilen: Seite…
  5. Forschungsprojekt vom 31.12.2023
    Transformation Verteilnetze (TransNetz)
    es, die für die Energiewende notwendige Transformation der Energieverteilnetze möglichst technologieoffen und realitätsnah zu skizzieren und die zukünftige Rolle gasförmiger Energieträger sowie der Gasv [...] betrachtet und ein ganzheitliches Konzept für…
  6. Forschungsprojekt vom 01.01.2022
    Klimaneutrale H2-Erzeugung (COnnHy)
    en für Wasserstoff für einen schnellen Markthochlauf und eine nachhaltige Transformation der Energiesysteme; © istock/Petmal Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt [...] ein großes Klimaschutzpotenzial und…
  7. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    H2-Qualität
    Erhöhung der Wasserstoffqualität und die ökomischen Aspekte einer effizienten Nutzung von erneuerbaren Energien. Aus den Ergebnissen leiten sie dann den Untersuchungsumfang für die nachfolgende, detaillierte [...] ist ein Schlüsselelement der Energiewende
  8. Presseinformation vom 02.02.2022
    "Entscheidung begrenzt die Sozialverträglichkeit der Energiewende"
    wesentlich mehr klimaneutrale Energie benötigt wird. Ein Wegfall der EEG-Umlage im Gegenzug verschiebt diesen Sachstand weiter zu Ungunsten der erneuerbaren Energieträger, da so der aktuell stark fossile [...] Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben…
  9. Leistung
    Publikationen zur effizienten Gasanwendung
    en Gas Publikationen zur effizienten Gasanwendung Publikationen zur effizienten Gasanwendung (ERNEUERBARE) GASE REDUZIEREN DER FINANZIELLEN UND MATERIELLEN AUFWAND DER STROM- UND WÄRMEWENDE ERHEBLICH. [...] werden. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum…
  10. Presseinformation vom 19.01.2022
    Wasserstoff in den Wärmemarkt – Verbände fordern Ergänzung der Wasserstoff-Roadmap NRW
    von erneuerbarem Wasserstoff Einführung eines einheitlichen Regulierungsrahmens durch einen erweiterten Gasbegriff im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) Beschleunigung des Ausbaus von erneuerbaren Energien [...] in den Wärmemarkt Das Potenzial von…
Ergebnisse pro Seite: