Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 2.4  2022-12 Roadmap Gas 2050: Anpassungsbedarf für die Gasnetze hinsichtlich Struktur und Betrieb
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    Dokumentation rund um sichere Instal- lation, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung und Außerbetriebnahme; — Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), die [...] bereinstimmung mit den Fest- legungen des Fahrzeugherstellers/-umrüsters und dem…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    von Instandhaltungsmaßnahmen • Optimierung der Betriebsvorgänge und effizienter Einsatz von Betriebsmitteln und Betriebspersonal Die Ziele von Betrieb und Instandhaltung lassen sich nur dann erreichen [...] en Betriebsdruck • Entwicklung und Anwendung nachhaltiger Betriebs- und…
  4. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    wird unter bestim- mungsgemäßem Betrieb die Durchströmung aller Installationsbereiche verstanden. Die DIN 1988-200 definiert den bestimmungsgemäßen Betrieb als „Betrieb der Trinkwasser-Instal- lation mit [...] lation als nicht mehr bestimmungsgemäß betrieben. Nach VDI/DVGW 6023 stellt bereits eine…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    203-004, Einsatz von elektrischen Betriebsmitteln bei erhöhter elektrischer Gefährdung DGUV Information 203-005, Auswahl und Betrieb ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach Einsatzbedingungen DGU [...] DGUV-Informationen 203-006, Auswahl und Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmitte…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-5  2012-04 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 5: Betrieb und Wartung
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 125  2004-04 Brunnenbewirtschaftung - Betriebsführung von Wasserfassungen
    überprüfen. 5.4.5 Betriebsstunden Die Betriebsstundenerfassung kann als Grundlage zur Ermittlung folgender Punkte dienen: Mittlere Förderrate zwischen den Wasserzählerablesungen Betriebsauslastung der Anlage [...] Geräte Betriebsüberwachungsplan Anhang B (informativ) Betriebsüberwachungsplan Lfd.…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    nach DIN 16887).Der zulässige Betriebsdruck ist aus dem Zeitstand-Innendruckverhalten durch Extrapolation auf 50 Jahre unter Berücksichtigung des Gesamtbetriebskoeffizienten (Sicherheitsbeiwerts) 2 zu bestimmen [...] 5-fachen zulässigen Betriebsdruck über eine Prüfdauer von 10 Minuten.5.4.11…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    maximal zulässiger Betriebsdruck MOP maximaler Druck, mit dem ein System unter normalen Betriebsbedingungen ständig betrieben werden kann Anmerkung 1 zum Begriff: Normale Betriebsbedingungen sind: keine Störung [...] an Rohrleitungen aus Polyamid (PA) für: a) einen maximal zulässigen Betriebsdruck
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    einer einheitlichen Vorgehensweise bei der Durchführung der Betriebsmolchung von Gasleitungen unter Betriebsüberdruck und mit Betriebsmedium. Das vorliegende Merkblatt beinhaltet die auf langjährigen [...] gilt für die Durchführung von Betriebsmolchungen, wie z. B. Reinigungs-, Lage- und…
Ergebnisse pro Seite: