Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2177 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.12.2023
    Neobiota
    war in folgende Arbeitsprogramme gegliedert: Literaturstudie zum aktuellen Kenntnisstand Austausch mit Fachexpert:innen und Wasserversorgungsunternehmen Zusammenstellung der Erkenntnisse und Ableitung von [...] Auftreten von neuartigen Tier- und
  2. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Zukunft QMR
    von bisherigen Anwendungen und Erkenntnissen in das Projekt einbezogen. Die Ergebnisse der einzelnen Arbeitspakete wurden in Fachgremien des DVGW und des UBA vorgestellt und diskutiert sowie hinsichtlich [...] öglichkeiten "Fäkalindikatorprinzip" und
  3. Publikation vom 02.03.2023
    Energieeinsparungen im Warmwasserbereich
    Warmwasserbereich und die dabei zu klärenden Fragen zu rechtlichen, hygienischen und technischen Auswirkungen zu beleuchten, führte der DVGW am 7. November 2022 einen branchenumfassenden und breitangelegten [...] Dokumente fassen die Grundlagen zur…
  4. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    MoVe
    Handlungsempfehlungen für Wasserversorger und Empfehlungen für die Regelsetzung und Normung zu geben und diese bei der Kommunikation mit den Gesundheitsämtern/-behörden und der Vermittlung von methodischem Fachwissen [...] Hintergrund Ziele und Methodik…
  5. Presseinformation vom 24.01.2023
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Bundesregierung den DVGW zusammen mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) und den Projektpartnern DKE, NWB, VDI und VDMA beauftragt, das Normen- und Regelwerk [...] Deutschland und damit die Energiewende…
  6. Thema
    Smartes Brunnenbetriebsmanagement
    konstanter Behälterfüllstand, Hydraulik und Wasserrecht. Zur Steigerung der Effizienz sind die Fördermengen und Drücke sowie die Leistungs- und Stromaufnahmedaten auszuwerten und zu verarbeiten. Die Software des [...] werden, die sich nahtlos in das…
  7. Thema
    Nutzungsmöglichkeiten von Microsoft Azure in der Wasserversorgung
    vorhandene IT-Infrastruktur und in den Arbeitsalltag von möglichst vielen Mitarbeitern integriert werden können. Einerseits ermöglichen Cloud-Dienste heute auch komplexe und sehr datenintensive Auswertungen [...] Speicher- und Netzwerkressourcen…
  8. Thema
    Leiter (m/w/d) Account Management (Mitglieder und Unternehmen)
    wir Dir Flexible Arbeitszeiten Kostenfreie Parkplätze und eBike-Ladestationen Moderne, klimatisierte Büros und eigene Kantine Vielseitiges Sportangebote und Bike-Leasing Faire Vergütung und Nebenleistungen [...] (Mitglieder und Unternehmen) zum…
  9. Presseinformation vom 19.01.2023
    H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft will Wasserstoff für alle verfügbar machen
    Forscherinnen und Forscher aus Bonn, Essen, Freiberg, Leipzig und Karlsruhe ist umfangreich. Für die Arbeit im Kuratorium konnten namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft [...] Gründungsidee. „Die…
  10. Forschungsprojekt vom 31.01.2022
    TransHyDE
    Trägermedien. Der DVGW beteiligt sich in zwei von acht Arbeitspaketen leitend und zwei weiteren Arbeitspaketen inhaltlich. Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Am Projekt sind folgende Partner [...] en und schafft eine Datengrundlage…
Ergebnisse pro Seite: