Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    bestehende Rohrleitungen und Kabel und — Zugangswege. 8 Unterscheidung und Kennzeichnung Unterscheidung und Kennzeichnung durch Beschilderung und Beschriftung gibt Benutzern und Wartungs- personal [...] vor der Speichereinrichtung geplant und ausgeführt sein und darf aus mehr als…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 603  2002-07 Vorläufige Prüfgrundlage für Reinigungsmittel und deren Behälter zur Vorbereitung von Schweißverbindungen an Polyethylenrohren
    n, verwendeten Flüssigkeiten und Lösemittel für Lacke und Anstrichstoffe, Gaschromatographische Analyse, Allgemeine Arbeitsgrundlage DIN 53170, Lösemittel für Lacke und ähnliche Beschichtungsstoffe; [...] l, die zur Vorbereitung von Heizwendel- und Heizelementstumpfschweißverbindungen an…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    führen. Die turnusgemäße Wartung und Überprüfung von Flammendurchschlagsicherungen und Armaturen ist daher baulich und betrieblich zu berücksichtigen. Der Einbauort und gegebenenfalls Möglichkeiten zur [...] haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), der Fachverband Biogas e.…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    Verfahren und Dienstleistungen zur Anfrage von Netzauskünften etabliert. Auskunftssuchende und auskunftserteilende Stellen sind auf zuverlässige Informationen und sichere Prozesse für deren Anfrage und Bere [...] 704 Land- und Forstwirtschaft Pflanzungen / Aufforstung / Plantagen 100 705 Land-…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-1  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 1: Dünnwandige, aufblasbare Gummiblase mit Gewebehülle; Typ A
    e für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DIN EN 682, Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenw [...] Statische und dynamische Prüfung 3 Begriffe 3.1 Absperrblase Absperrblasen können als Einzel-…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2612  2024-06 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakanteils durch Absorptionsspektroskopie mittels durchstimmbarer Laserdioden (ISO 2612:2023)
    e darstellen, da sie giftig sind und die Luftqualität beeinflussen. Daher ist das Vorhandensein von Ammoniak in Biogas und Biomethan für Gasverteiler und ihre Kunden unerwünscht. Das Messen [...] unterstützt die Anwendung von Spezifikationen für Biomethan und Biogas, etwa…
  9. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    mit 0,3 mm, 0,5 mm und 0,6 mm Durchmesser Die Bohrungen 1,0 mm und die händisch eingebrachten Kratzer und Fehlstellen wurden rei- henweise untereinander angeordnet (Abb. 10, V1 und V2). Die gelaserten [...] Hierzu wurden Labor- und Felduntersuchungen durchgeführt um unter an- derem zu überprüfen…
  10. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen“ DIN EN 682:2006, „Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Ver- sorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige K [...] der 1., 2. und 3. Familie und Heißwasser, Teil 1: Anaerobe Dichtmittel“ DIN EN 751-2:1996,…
Ergebnisse pro Seite: