Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen EN 1254-20:2021, Kupfer und Kupferlegierungen — Fittings — Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende [...] [4] EN 1982, Kupfer und Kupferlegierungen — Blockmetalle und Gussstücke [5] EN…
  2. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    Deutsche Vereinigung desGas- und Wasserfaches e. V.1 Grundlagen Die Untersuchung auf Fäkalindikatoren wie E. coli und coliforme Keime hat sich seit Jahrzehnten bewährt und stellt auch heute unverändert [...] durch Cryptosporidien und Giardien hängt beim Menschen von der Vitalität, der Infektiosität,…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    Ansatz- und Dosierbehälter mit einem Nutzvolumen von ca. 60 l bis 300 l mit Überlauf und Entleerungsanschluss Befüllarmatur Füllstandsüberwachung / Niveauerfassung mit Überlauf- und Leeralarm und automatischer [...] Auslegung, konstruktiven Gestaltung und zum Betrieb von Anlagen zur Herstellung
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    Bewertungsgrundlage des DVGW-Arbeits­blattes GW 9 mit den Regelwerken zur Instandhaltungsplanung, das DVGW-Arbeitsblatt G 402 bzw. DVGW-Merkblatt G 403 sowie dem DVGW-Arbeitsblatt W 402 und DVGW-Merkblatt W 403 [...] die Rehabilitationsplanung der DVGW-Arbeitsblätter G 402 und W 402 von nicht…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-5  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 1452-5:2009)
    EN ISO 1452-5 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – [...] EN ISO 1452-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte un…
  7. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    Gewässersystems und der Einleitungsquellen und Orte erforderlich. Die Softwareprogramme GREAT-ER und MoRE bieten hier komfortable Lösungen, die gleichzeitig eine Georeferenzierung und eine Darstellung [...] Gewässersystems und der Einleitungsquellen und Orte erforderlich. Die Softwareprogramme…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-5  2017-03 Entsäuerung von Wasser; Teil 5: Vorbehandlung sehr weicher und sehr saurer Wässer
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Stabilisierung“ im DIN-DVGW Arbeitsausschuss „Wasseraufbereitungsverfahren“ erarbeitet. Das Arbeitsblatt behandelt die Filtration von sehr saurem und sehr weichem [...] Auftrennung des Aufbereitungsvolumenstroms QA in Qu und Qf und Filtration des…
  9. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    Einordnung in das DVGW-Forschungs- und Entwicklungsprogramm ...................... 2 2 Recherche und Aufarbeitung von bisher vorliegenden Ergebnissen mit Bezug zu Referenzgasen und Werkstoffempfehlungen .... [...] 1 Ausgangssituation und Zielsetzung 1.1 Ausgangssituation Im Rahmen der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    Gasausbreitung im Erdreich und speziellen Eigenschaften und Einsatztechnologien der Gaskonzentrationsmessgeräte sind in den DVGW-Merkblättern G 465-3 und G 4654 aufgeführt und werden im Rahmen der Schulungen [...] g des DVGW Arbeitsblattes G 465-2 gemäß den Anforderungen des DVGWArbeitsblattes G…
Ergebnisse pro Seite: