Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1858 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    siehe DIN EN 10226-3 ISO 228-2 siehe DIN EN ISO 228-2 ISO 2859-1:1999 siehe DIN ISO 2859-1:2014-08 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    sschuss Gastechnik [NAGas], 53123 Bonn. / [Hausanschrift: Josef-Wirmer-Straße 1-3, 53123 Bonn]. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    Die zusätzliche Schnittstelle wird hier nicht weiter behandelt, da deren Ausprägung gemäß dem aktuellen Stand der Technischen Richtlinie BSI TR-3109-1 noch nicht vorgesehen ist. 8.6 Ereignis/Fehlermeldung
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-1 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    den folgenden Teilen: — Teil 1: Anforderungen und Prüfungen — Teil 4: Konformitätsbewertung Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 11
    Befunde zum Einfluss des kathodischen Schutzniveaus auf die Wechselstrom-Korrosionsgefährdung. Die aktuellen Modellvorstellungen erklären dann auch die Schutzkriterien, unter deren Einhaltung die Korrosio
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-4  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen für Wasserversorgungssysteme
    AA „Fittings für Druck- rohre aus Thermoplasten“ im DIN-Normenausschuss Kunststoffe (FNK). Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    . Die gemäß Bescheid einzuhaltenden Werte für die abfiltrierbaren Stoffe richten sich nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben, die wiederum in Abhängigkeit von der Ausgestaltung des Antrages auch von
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 14467  2025-04 Trennstation für Feuerlösch- und Brandschutzanlagen mit stagnierendem Wasser – Anforderungen und Prüfung
    nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    mente hingewiesen: ISO 4649 siehe DIN ISO4649 ISO 13479:2022 siehe DINEN ISO13479:2022-09 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch [...] Die Anforderung an die CRB von 1,5 × 106 Zyklen wird derzeit auf der Grundlage der…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 22391-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    22391-2:2009, Bild 1 oder Bild 2, liegen. e Wenn die Erweiterung eine geringere Wanddicke als die aktuelle Produktpalette beinhaltet. DIN CEN ISO/TS 22391-7 (DIN SPEC 19576):2019-04 CEN ISO/TS 22391-7:2018 [...] ein Probekörper je Kavität zu verwenden. g Wenn die Erweiterung eine geringere…
Ergebnisse pro Seite: