Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    Einzelwerte für die Parameter • geringe Sensitivität im Spätbereich des Pumpversuches • nur für einen Einzelbrunnen auswertbar Entsprechende Darstellungen und Auswertungen sind auch für weitere Fälle [...] Anhang A (informativ) – Aspekte für ein Leistungsverzeichnis für Pump­versuche Für die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    Dieses Arbeitsblatt gilt für die Ausführung von Verbindungen von neu zu errichtenden Blitzschutzsystemen mit Gas- und Trinkwasser-Installationen. Das Arbeitsblatt gilt nicht für die Errichtung von Blit [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    6 bzw. 17 nur für den Einsatz in der Gasversorgung und SDR 7,4 nur für den Einsatz in der Wasserversorgung vorgesehen sind. SDR 11 gilt für beide Anwendungsbereiche Tabellenwerte gelten für eine Beans [...] hierzu Anlage 2. Für die Schweißarbeiten dürften nur PE-Schweißer eingesetzt werden, die für
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    ung. Der Wasserverlust bildet neben den Schadensraten einen Indikator für den Netzzustand. Der Netzzustand kann langfristig nur über eine ausreichende Rehabilitation verbessert werden. Auf diesen Zusammenhang [...] zuzuführen (im ersten Schritt als Beiblatt), für den Wasserverlust hingegen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 128  2008-07 Bau und Ausbau von Horizontalfilterbrunnen
    Stahlfilterrohre für Bohrbrunnen mit Gewindeverbindung DN 100 bis DN 500. DIN 4924, Sande und Kiese für den Brunnenbau. DIN 4935-1, Wickeldrahtfilterrohre aus nicht rostendem Stahl für Brunnen – Teil 1: [...] durchfeuchtet für Schächte im Trockenbetrieb: weitgehend trocken Bei Brunnenschächten aus…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des [...] Fest- und Schwebstoffe, die nur durch hohe Energieeinträge wieder in Primärpartikel…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    8 120 t verbraucht, wobei zwei Drittel auf nur 16 Wirkstoffe fallen, deren Verbrauch jeweils über 80 t liegt. M ögliche Gefährdungen und Risiken für die aquatische Umwelt und den Menschen aus der [...] vielen Fällen nicht oder nur teilweise eliminiert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    chuss „Wasseraufbereitungsverfahren“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Festlegung der Randbedingungen und Kriterien für die Behandlung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 347  2023-11 Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich
    Zementmörtel für Behälterauskleidungen Tabelle 4a Tabelle 4b III Fliesenkleber, Fugenmörtel, Zementmörtelauskleidungen für Formstücke, Reparaturmörtel z.B. für Schweißnähte, Betonrohre für Rohwasserleitungen [...] 5a – Anforderungen an die Ausgangsstoffe für Fliesenkleber, Fugenmörtel,…
  10. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-5  2015-01 + Kommentar - Teil 5: Schutz des Trinkwassers
    erer Nur für bestimmten häuslichen Gebrauch siehe (Abschnitt 6) EC Kontrollierbarer Doppelrückflussverhinderer ● ● – – – ED Nicht kontrollierbarer Doppelrückflussverhinderer Nur für bestimmten [...] – – HB Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse O O – – – HC Automatischer…
Ergebnisse pro Seite: