Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3272 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    TrinkControl: Einsatz von Online-Analysesystemen zur Überwachung von Trinkwasser
    gische Parameter Online-Messtechnik in der Trinkwasseraufbereitung Automatische Steuerung der Flockungsfiltration   Zielgruppe: Wasserversorger Industrie Behörden Planende und Ingenieurbüros
  2. Veranstaltung
    Sicherstellung der Trinkwasserhygiene f. d. Trinkwassernetz und Trinkwasser-Kundenanlagen durch regelwerksgerechte Absicherung
    öffentlichen Wasserversorgung: AVBWasserV § 12; ergänzende Bestimmungen, technische Anschlussbedingungen; Zusammenarbeit der Marktpartner (WVU/Kunde/VIU/Ingenieur- und Planungsbüro); Trinkwasserverordnung (TrinkwV) [...] Teil 200; Nicht-Trinkwasseranlagen
  3. Veranstaltung
    Paket 8 - Abwasserentsorgung Arbeitssicherheitsunterweisung - online
    Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen  Biostoffe (Abwasser) Infektionsgefahren/Hygiene Arbeiten mit Absturzgefährdung und Gefahr des Versinkens Befahren von Schächten Arbeiten in entleerten [...] entleerten Becken  Umgang mit…
  4. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen gemäß TRWI
    Grundlagen in der Wasserversorgung: Wasser, ein Naturprodukt - Trinkwasser und seine Bedeutung; Rechtsgrundlagen der Wasserversorgung (u. a. WHG, TrinkwV, DIN 2000); Wasserbeschaffenheit; Überwachung und [...] ; Abschnitt 11 - Leitlinien für Wasserzä…
  5. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Gasversorgungsanlagen
    Regelwerke; Werkstoffkunde; GW 120 - Planwerke für die Rohrnetze der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung; Fachspezifische Qualifikationen: Planung, Bau und Prüfung von Gasversorgungsanlagen; Betrieb
  6. Veranstaltung
    Gas-Gerätewartung - Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte- Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    Richtlinien / EN-Normen, CE-Kennzeichnung, DVGW-Zeichen, Bestandsschutz, Qualitätssicherung TSM / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Einleitung zum DVGW-Arbeitsblatt G 676, G 676-B1: allgemeine Voraussetzungen;
  7. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wassergewinnungs-/-aufbereitungsanlagen
    Qualifikationen; Wassergewinnung; Wasseraufbereitung, Verfahrenstechnik; Wasserförderung; Maschinelle und apparative Einrichtungen; Wasserspeicherung; Betrieb und Instandhaltung; Störungsmanagement; [...] fachspezifische Qualifikationen: Wassertechnisc…
  8. Veranstaltung
    Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (3 Jahre Gültigkeit)
    Eigenschaften der Medien Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme, Strom, Telekommunikation und anderer Verhalten der Medien auf mechanische Einflüsse Gefahrenpotenziale der Medien Gas, Wasser, Fernwärme, Strom, Te [...] Dokumentation Unterirdische…
  9. Veranstaltung
    Leckortung in Wasserverteilungsanlagen und an Druckrohrleitungen
    Vergleich der unterschiedlichsten Geräte / Vorortungs- und Lokalisationsverfahren: Bewertung von Wasserverlusten; Vorstellung aller gängigen Verfahren und Geräte; Netzspezifische Auswahl und Anwendung richtiger [...] Methoden; Erläuterungen zu den…
  10. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen bis 5 bar
    Definitionen, physikalische und chemische Kennwerte für Erdgas, Gasdruck, Druckbereiche ND/MD/HD) / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Betrieb von Gasverteilungsnetzen: Technische Regelwerke (Schwerpunkte
Ergebnisse pro Seite: