Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    A. Das Arbeitsblatt bildet die Grundlage für weitere Arbeitsblattteile, in denen Planung und Betrieb von Enteisenungs- und Entmanganungsanlagen behandelt werden. 0 Einleitung Dieses Arbeitsblatt definiert [...] Enteisenung und Entmanganung bestimmen mikrobiologische Strukturen (Eisen- und
  2. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-5  2015-01 + Kommentar - Teil 5: Schutz des Trinkwassers
    49 Schwimm- und Badebecken, Füllen und Nachfüllen • • • Ο — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 50 Schwimm- und Badebecken mit Aufbereitung und Desinfektion [...] ngen und lassen sich zwischen kontrollierbar und nicht kontrollierbar unterscheiden. Nicht…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    en und Gasanlagen DIN-Normen DIN 4124, Baugruben und Gräben - Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten DIN EN 10204, Metallische Erzeugnisse - Arten von Prüfbescheinigungen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien [...] Durchführungen der Arbeiten an der Anlage (Arbeitsverantwortlicher) im Rahmen von…
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 114  1996-07 Neutralisationseinrichtungen für Gasfeuerstätten; Anforderung und Prüfung
    Prüflaboratorien des DVGW und dem zuständigen Fachausschuß abgestimmte, sicherheitstechnische Grundsätze nach Abschnitt 7.2 des DVGW-Arbeitsblattes G 669 zur Prüfung von Gasgeräten und Gasarmaturen oder sonstiger [...] Neutralisationsmittel und Abgas sein.3.2.3 Anschlußmaße Anschlüsse für…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential
    Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen DIN 30670, Polyethylen-Umhüllungen von Rohren und Formstücken aus Stahl – Anforderungen und Prüfungen DIN 30678, Polypropylen-Umhüllungen von Rohren und Formstücken aus [...] Komitee „Außenkorrosion“, von der Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie zur Verhinderung sicherheitswidriger Zustände. 8 Technische Ausstattung Den jeweiligen Mitarbeitern sind Arbeitsmittel, Geräte und Material im erforderlichen [...] Anpassung und Überarbeitung der jeweiligen nationalen und europäischen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13766  2020-07 Thermoplastische, mehrlagige (nicht vulkanisierte) Schläuche und Schlauchleitungen für die Förderung von Flüssiggas und verflüssigtem Erdgas – Spezifikation
    Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen  Bestimmung des elektrischen Widerstands und der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 8031:2009) EN ISO 8330:2014, Gummi- und Kunststoffschläuche und -sc [...] Kunststoffe  Kennbuchstaben und Kurzzeichen  Teil 1: Basis-Polymere und ihre besonderen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 109  2005-12 Planung, Durchführung und Auswertung von Markierungsversuchen bei der Wassergewinnung
    hes) Lage und Ortsbezeichnung für die Eingabe- und Beprobungsstellen (Gemarkung, ggf. Lageskizze, Rechts- und Hochwerte) Beschreibung der Eingabe- und Beprobungsstellen Versuchszweck Art und Menge des [...] des Markierungsmittels Art und Zeitpunkt der Eingabe Vor- und Nachspülwassermengen Eingabe- u…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5501  2012-11 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien - Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen - Anforderungen und Prüfungen
    – Gliederung, Inhalt und Darstellung (IEC 62079:2001) DIN EN ISO 1307, Gummi- und Kunststoffschläuche – Schlauchmaße, Kleinst- und Größt-Innendurch­messer, und Toleranzen bei abgelängten [...] Komitee „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ erarbeitet. Es dient als Grundlage…
Ergebnisse pro Seite: