Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 10239  2015-05 Kleine Wasserfahrzeuge – Flüssiggas-Anlagen (LPG)
    der 1., 2. und 3 . Familie und Heißwasser — Teil 2: Nicht aushärtende Dichtmittel EN 751 - 3, Heißwasser — Teil 3: Ungesinterte PTFE - Bänder EN 1254 - 2 , Kupfer und Kupferlegierungen [...] durch einen Bediener arbeitet und d ie sich automati sch ein - und ausschalten…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 200  2024-05 Sanitärarmaturen – Auslaufventile und Mischbatterien für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 – Allgemeine technische Spezifikation
    Sitzwaschbecken, Duschen und Spülbecken. Dieses Dokument gilt für Sanitärarmaturen der Nenngrößen 3/8′′, 1/2′′, 3/4′′ und 1′′ (PN10). Die Anwendungsbedingungen und Klassifizierungen sind [...] 200:2024-05 EN 200:2023 (D) EN1057, Kupfer und Kupferlegierungen— Nahtlose Rundrohre…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15875-5:2003 + Amd. 1:2020)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5952  2014-04 Anforderungen an tragbare elektrische Geräte zur Messung und Bestimmung der Gasleckmenge an Niederdruck-Gasleitungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 600
    umschalten. Wenn die Anzeige zwischen zeitgleich ermittelten Werten hin und her schaltet, muss dies klar und verständlich sein. Der Messwert und die Anzeige müssen in Abständen von nicht mehr als 3 Sekunden a [...] beruhen. 4.10.3 Anpassungs- und Messzeiten Die Anpassungs- und Messzeiten in…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 457  2012-06 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Polyethylen (PE 63, PE 80, PE 100)
    leiten und zu überprüfen und von nach DVGW G 330 (A) geschulten und geprüften Schweißern durchzuführen. 3.3 Fachkräfte, Sachkundige und Sachverständige Alle Tätigkeiten nach diesem Arbeitsblatt sind von [...] (A), Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa)…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-5  2019-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 5: Betonummantelungen (ISO 21809-5:2017)
    Zements; und  Jahr und Monat der Herstellung; c) er muss vor der Verwendung in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Zementherstellers und den anwendbaren Normen umgeschlagen, transportiert und gelagert [...] der SCM; und 3) Jahr und Monat der Herstellung; c) sie müssen vor der Verwendung in…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5620-1  2018-04 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 1 bar für die Gasverteilung
    e für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DIN EN 682, Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenw [...] G 5621-2 bei maximalem Arbeitsdruck nicht überschritten werden. Prüfung: Bestimmung der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-5  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Druckbehälter
    Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Arbeiten an Druckbehältern • Berufsgenossenschaftliche Regeln und Vorschriften • Gefährdungsbeurteilungen und Maßnahmen • Anforderungen an Arbeitsmittel • Explosionsschutz [...] e Schulungen und praktische Unterweisungen und Erfahrungen aneignen. Das DVGW-Arbei…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-2  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 2: Isolierkupplungen für Gasverteilung und Gastransport – Anforderungen und Prüfungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] mechanischen und elektrischen Anforderungen für den Einsatz in Gashochdruckleitungen un…
  10. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Wind- und Sonnenenergie. Basis ist die Auswertung und Verknüpfung von meteorologischen Messdaten und Wettermodelldaten mit Messdaten der Wind- und PV-Einspeisung. Erstmalig sollen hier Wind- und PV-L [...] Handel, Netz und Speicher wahrgenommen und erfüllt. In Folge des regulatorischen und
Ergebnisse pro Seite: