Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2367 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    die Gewindegröße angegebenen Werten entsprechen. 4.9 Maße der Gas-Verschraubungsanschlüsse Diese Anforderung gilt nur für Fittings mit Gas-Verschraubungsanschlüssen. Bei der Bestimmung nach dem in 5.9 [...] Wert sein. DIN EN 1254-5:2021-10 EN 1254-5:2021 (D) 19 5.9 Maße der Gas-Verschraubungsan…
  2. Download
    Nicht-technische Themen Quartalsbroschüre - April bis Juni 2025
    l www.dvgw-veranstaltungen.deAusgewählte wasser- und gas-fachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: Betriebswirtschaft, Führung, Kommunikation, Kundenorientierung, Personal, Recht April – Juni [...] Juni 2025Mit Sicherheit ein Gewinn …
  3. Download
    Modulare Qualifikationen Quartalsbroschüre - April bis Juni 2025
    l www.dvgw-veranstaltungen.deAusgewählte wasser- und gas-fachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: Modulare Qualifikationen mit Verbandsabschluss (Fachkraft /  Sachkunde / Fachkunde) April – Juni [...] Juni 2025Mit Sicherheit ein Gewinn …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    (ISO2620:2024); Deutsche Fassung EN ISO2620:2024 Analysis of natural gas – Biomethane – Determination of VOCs by thermal desorption gas chromatography with flame ionization and/or mass spectrometry detectors [...] Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024) Analysis of natural gas — …
  5. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    dieser Gase in den Ortsverteilnetzen ent- nommen. Diese Untersuchungen erfolgten zwischen September 2015 und November 2018 und waren immer Stichproben bzw. Momentaufnahmen der Zusammensetzung der Gase zum [...] DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e. V. - technisch wissenschaftlicher…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    6974-1, Natural gas— Determination of composition and associated uncertainty by gas chromatography— Part 1: General guidelines and calculation of composition ISO 6974-2, Natural gas— Determination [...] associated uncertainty by gas chromatography— Part 2: Uncertainty calculations …
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-5  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15874-5:2013 + Amd. 1:2018)
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  8. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Modulare-Qualifikationen_1Q2025.pdf
    (Netzingenieur:in) – Gas-, Wasser- und Stromversorgung (3. Semester)17.03. – 21.07.25 Bonn 3.710 € 3.710 €T +49 228 9188 751 46002425001Geprüfte:r Netzmeister:in – Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme [...] 4Weiterbildung für Vorarbeiter:innen –…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    GAS l www.dvgw-regelwerk.de DIN EN 17922 August 2024 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System Natural gas fuelling stations – LNG unloading stop system Stations-service de gaz naturel – Système d’arrêt [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 613  2005-01 Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und Bedienungsanleitung
    der Versorgung von H- auf L-Gas unter Anwendung der SRG-Methode aufgenommen wurde. Änderungen Anpassung an das DVGW-Arbeitsblatt G 680 (Umstellung der Versorgung von H- auf L-Gas) Frühere Ausgaben G 613 08:1999 [...] Bezugsquelle: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH…
Ergebnisse pro Seite: