Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Energiewirtschaftsgesetz und NAV/NDAV für in der Praxis tätige Personen im Netz
       - Eigentumserwerb - Unterbrechung der Anschlussnutzung    - wegen betriebsnotwendigen Arbeiten oder drohendem Netzzusammenbruchs (§ 17 NAV)    - wegen verordnungswidrigen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 296  2014-09 Trihalogenmethanbildung – Vermindern, Vermeiden und Ermittlung des Bildungspotentials
    zur Desinfektion in der Wasserversorgung – Teil 1: Anforderungen an Beschaffenheit, Funktion und Betrieb DVGW W 294-2 (A), UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung – Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit [...] esamtes unter www.umweltbundesamt.de zu finden DVGW-Information Wasser Nr. 81,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] Flüssiggas in der Flüssigphase) nach dem DVGW- Arbeitsblatt G 260. Der maximal …
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    2000Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen – Technische Regel des DVGW DIN 16887Prüfung von [...] Berlin DVGW-Arbeitsblatt G 260Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 472Gasleitungen bis…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 9  2021-08 Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden
    die mit Fehlstellen behaftet weiterhin betrieben werden soll, sind die Anzahl der zu untersuchenden Fehlstellen in Abhängigkeit von den Einbau- und Betriebsbedingungen zu vereinbaren. Als Maßstab für Stellen [...] Erklärung für den Schaden liefern, ist eine Bodenuntersuchung erforderlich. Weiterhin…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 118  2017-04 Erteilung von Netzauskünften
    Netzdokumentation ist es, jederzeit die Anlagen schnell und zuverlässig aufzufinden und somit den Betrieb der Versorgungseinrichtungen sowie die jederzeitige Versorgung der Kunden sicherstellen zu können [...] Auskunft durch eine externe Stelle Eine Netzauskunft kann im Rahmen von entsprechenden Bet…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    der Sicherheitsgruppe - Einsatzbereich (e) - Anweisungen für den Zusammenbau - Anweisungen für den Betrieb und Wartung - Auflistung der Baugruppen - Werte für Durchfluss und Druckverlust - Ersatzteilliste [...] 9.7.2.1, angegebenen Druckverlustwerten ist der Durchfluss anzugeben. In die Einbau-…
  8. Veranstaltung
    Geräteführer:in (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Bohrprotokolle); Bohrspülungen B - Beurteilung der Beeinträchtigung von Spülungsparametern durch Betriebseinflüsse; Spülungskreislauf, Spülungspumpen, Feststoffkontrolle - Grundlagen, Technik; Bohrstrang B;
  9. Veranstaltung
    Grundlagenmodul Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    Nebengebäuden, Prüfen, Inbetriebnahme, Verwahrung u.a.; Übungsfragen; Passive und aktive Massnahmen, Betrieb und Instandhaltung, Bemessung der Leitungsanlage, Gerätekennzeichnung; Übungsfragen; Unterscheidung
  10. Veranstaltung
    Ausgewählte Versicherungsmöglichkeiten für Energie- und Wasserversorgungsunternehmen Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    über Versicherungen und Risiken   Warum Vermögensversicherungen?   Die Betriebshaftpflichtversicherung - Spezielle Bedürfnisse und Anforderungen von Versorgungsunternehmen - Notwendigkeit
Ergebnisse pro Seite: