Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405  2008-02 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung
    Brandrisiko, zum Beispiel zur Herstellung, Verarbeitung und Lagerung brennbarer oder leicht entzündbarer Stoffe • für Objekte mit erhöhtem Personenrisiko, zum Beispiel Versammlungsstätten, Verkaufsstätten
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16678  2024-02 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Gasbrenner und Gasbrennstoffgeräte – Automatische Absperrventile für einen Betriebsdruck über 500 kPa bis einschließlich 6300 kPa
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    teln (Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV) Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung - GefStoffV) Gesetz über den Messstellenbetrieb und die Datenkommunikation in intelligenten [...] Meter Gateway PP) - Schutzprofil für die Kommunikationseinheit eines intelligenten…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    Fehler von �r 0,1 % % Sauerstoff � 5,5 0,2 Wasserstoff � 0,7 1,5 Kohlenstoff monoxid � 0,7 � 1,6 Schwefelwas s erstoff � 1,3 0,8 Ethylen [...] In diesem Fall sind die problematischen Bestan dteile Wasserstoff,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    des Grundwasserleiters zum Zeitpunkt der Probennahme im Hinblick auf Konzentration, Stoffmuster der Inhaltsstoffe, Gehalt an Partikeln und Mikroorganismen sowie der physikalischen und biologischen Ei [...] Leitfähigkeit • pH-Wert • Temperatur • Sauerstoffkonzentration • Redoxpotenzial…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3249  2017-03 Saugkörbe mit Innengewinde-Anschluss mit Rückflussverhinderer (Fußventil)
    80 105 115 120 130 4 Werkstoff Tabelle 2 — Werkstoffe für Saugkörbe mit Innengewinde-Anschluss mit Rückflussverhinderer (Fußventil) Kurzzeichen der Werkstoffgruppe Werkstoff (Sorte nach Wahl des [...] Dichtungen Typ-Kurz- zeichen Werkstoff (Sorte nach Wahl des Herstellers) für…
  7. Abschlussbericht W 202301  2024-05 DataInspect Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung
    sprojekt W 202301 | 41 Inspektion: Werkstoffe und Nennweiten • Für welche Werkstoffe sind Inspektionsmaßnahmen von besonderem Interesse? • Für welche Werkstoffe sind Inspektionsmaßnahmen von besonderem [...] ist dargestellt, für welche Werkstoffe Inspektionsverfahren von besonderem Interesse…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-1  2015-12 Gasbeheizte Geräte für die sanitäre Warmwasserbereitung für den Hausgebrauch – Teil 1: Bewertung der Leistung der Warmwasserbereitung
    (EN 13203-1:2015) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 109 „Zentralheizungskessel für gasförmige Brennstoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom NEN (Niederlande) gehalten wird. Die nationalen Interessen [...] (EN 13203-1:2015) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 109 „Zentralheizungskessel für…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51864  1986-09 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen; Bestimmung des Gehaltes an Stickstoffmonoxid; Saltzmann-Verfahren
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    335-A2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung Anforderungen und Prüfungen - Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100. DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- [...] Witterungsverhältnisse, - Medium (Gas/Wasser), - Werkstoff, Länge, Betriebsdruck,…
Ergebnisse pro Seite: