Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für die Instandhaltung von Gasleitungen > 16 bar gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 466-1
    Gasrohrnetzüberprüfung im Rahmen der Inspektion von Gasleitungen (Gerätetechnik) für einen Betriebsdruck größer als 5 bar; Bebauung, Änderung der Bebauung, kathodischer Korrosionsschutz; Instandsetzung
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    EN 1074-1 [Juli 2000] 5.2.2.2 23 °C 0,5 bar Wasser Leckraten nach DIN EN 12266-1 H Betriebsmoment DIN EN 12201-4 [März 2002] 7.3 0 °C/ 40 °C 35 Nm (d ≤ 63 mm) – DIN EN 28233:1990 [...] der Funktionsteile zur Betätigung DIN EN 12201-4 [März 2002] 7.3 23 °C 1,5-faches…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    gewartetem Werkszu- stand mit einem Anteil von 20 Vol.-% H2 im Gasgemisch ohne Einschränkung der Betriebssicherheit funk- tionieren. Im Gewerbe- und Industriebereich sind die Anwendungen vielschichtiger. Hier [...] gewartetem Werkszu- stand mit einem Anteil von 20 Vol.-% H2 im Gasgemisch ohne…
  4. Regelwerk
    Geschäftsordnung AfK GO-Klärungsstelle  2021-06 Geschäftsordnung der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen
    Erneuerung von Schutzmaß- nahmen Grundsätzlich ist dasjenige Unternehmen für die Installation, den Betrieb und die Instandhaltung (War- tung, Inspektion, Instandsetzung) sowie eine ggf. erforderliche Erneuerung [...] erstmalige Errichtung der konkreten Schutzmaßnahme, die künftigen Aufwendungen für…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 315  2020-01 Maßnahmen zum Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten
    Bauarbeiten Im Bereich von Versorgungsanlagen ist so zu arbeiten, dass der Bestand und die Betriebssicherheit der Anlagen und die öffentliche Sicherheit bei und nach Ausführung der Arbeiten gewährleistet [...] Freigelegte Versorgungsanlagen sichern und schützen. • Absperreinrichtungen zugänglich…
  6. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Herstellen der Verbindung zwischen Gas-Netzanschluss und Gasanlage
    Gasgeräte Art B / Hausdruckregelgeräte (G 459-2): Grundlagen, Montage, Prüfung, Inbetriebnahme / Betrieb und Instandhaltung: Bestandsschutz, Mängel erkennen, Informationen für Kunden / Praxisteil: Herstellen
  7. Veranstaltung
    Ausbildung v Personen f. d sicherheitstechnische Prüfung von gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen zu Brennzwecken im Gast- & Schaustellergewerbe
    Absperreinrichtungen); Gasverbrauchseinrichtungen; Anforderungen an Aufstellung, Gefahrenbereiche, Betrieb; Anlagenspezifische Hinweise, z. B. Flüssiggasanlagen unter Erdgleiche, Terrassenheizstrahler, I
  8. Veranstaltung
    Energiewirtschaftsgesetz und NAV/NDAV für Praktiker im Netz Online-Schulung
    persönliche Dienstbarkeit - Eigentumserwerb - Unterbrechung der Anschlussnutzung - wegen betriebsnotwendigen Arbeiten oder drohendem Netzzusammenbruchs (§ 17 NAV) - wegen verordnungswidrigen Handlungen
  9. Veranstaltung
    Grundlagen der DVGW-TRGI 2018 für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    BMS, Gasschlauchleitungen; Verbrennungsluftbedarf und neuer Nachweis Schutzziel 2, Abgasabführung; Betrieb und Instandhaltung; Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de
  10. Veranstaltung
    Sicherstellung der Trinkwasserhygiene f. d. Trinkwassernetz und Trinkwasser-Kundenanlagen durch regelwerksgerechte Absicherung
    Armaturen / Einsatz von Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser; Prüfen, Spülen und Inbetriebnahme - Betrieb der Anlagen (DIN EN 806 Teil 5); Ursachen für eine Beeinträchtigung/Gefährdung durch das veränderte
Ergebnisse pro Seite: