Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    twin 15  2021-01 Hinweise zur Trinkwasserversorgung auf Volksfesten und ähnlichen Veranstaltungen
    sein. Garten- und Druck- schläuche sind für den Einsatz ebenso unzulässig wie Schlauchleitungen für Lebensmittel. Die Leitungen und Anschlusskupplungen dürfen nur für die Trinkwasserversorgung genutzt werden [...] zur Verteilung des Trinkwassers) bei Volksfesten und ähnlichen Veranstaltun- gen…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-2  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 2: Installationsteile innerhalb von Gebäuden
    Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 77 [...] diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind für die Anwendung dieses…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    pumpe n- und rohrnetzspezifische Energieeinsparpotenzi- ale aufgeführt, die für die Wassergewinnung vorhand en sein können. Nur für den Bereich Wassergewin- nung vorhandene Einsparpotenziale werden in den [...] enziale aufgef ührt, die nur für Pumpen in der Wassergewinnung vorhanden sein können. In…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 336-2  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 2: Anforderungen und Prüfungen
    bereich Diese Prüfgrundlage gilt für Erdeinbaugarnituren verschiedener erdverlegter Armaturen in der Gas- und Trinkwasserverteilung, einschließlich für Garnituren für Armaturen in kathodisch geschützten [...] ungen für Armaturen – Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen – Anforderungen und…
  5. Abschlussbericht W 201734  2018-09 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptions-verhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 2)
    stammten aus drei Aufbereitungsanlagen für zwei verschiedene Flusswässer (Donau, Ruhr), einer Aufbereitungsanlage für Karstquellwasser und einer Aufbereitungsanlage für Grundwasser. Ursprünglich wurden die [...] konnten drei Aufbereitungsanlagen für zwei verschiedene Flusswässer (Donau, Ruhr),…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 112  2011-10 Grundsätze der Grundwasserprobenahme aus Grundwassermessstellen
    des geförderten Wassers sind für die Erstcharakterisierung und für Standardfragestellungen gleichermaßen relevant und werden in 5.1.3 behandelt. 5.1.3 Routinebeobachtung Für die Durchführung einer Rout [...] in Frage kommenden Auftragnehmers mit den für die Grundwasserprobennahme ausgewählten…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121  2003-07 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    auf Grundwassermessstellen für die quantitative und qualitative Überwachung der Grundwasserbeschaffenheit b)Aktualisierung der Anforderungen für bohrtechnische Aspekte und für den Ausbau von Grundwasse [...] Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil A: Allgemeine Bestimmungen für
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 126  2017-03 Verfahren zur Einrichtung und Fortführung von Geobasisdaten
    auf unterschiedlichen GDS vorgehalten werden. Beim Endanwender befinden sich nur Daten im Augenblick der Datenanfrage und nur für den ausgewählten Bereich. Dies spart Ressourcen beim Endanwender, beschleunigt [...] entfällt zunächst das Update-Verfahren für Daten der Vermessungs- und…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    Anforderungen für Pumpen DINEN IEC 60335-2-51 (VDE0700-51), Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke— Teil 2-51: Besondere Anforderungen für ortsfeste Umwälzpumpen für Heizungs- [...] Leitfaden für die Anwendung von Niederspannungssicherungen DINEN IEC 60079…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    (A), Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel – Dosieranlagen für Chlor DVGW W 624 (A), Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel – Dosieranlagen für Chlordioxid DVGW W [...] beschrieben und die Grundsätze für Betrieb und Überwachung dargestellt. Zusätzlich zu…
Ergebnisse pro Seite: