Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Planung und Bau von Gas-Hausanschlüssen
    ngswächter/Manipulationserschwernisse); Druckregelung (G 459-2), Gaszähler und Messanlagen; Inbetriebsetzung von Hausanschluss und Kundenanlage; Wirtschaftliche Aspekte: Mehrsparten-Hausanschlüsse/Ein
  2. Veranstaltung
    Die neue Trinkwasserverordnung
    mit folgenden Themenschwerpunkten: - Neue allgemeine Regelungen und Informationspflichten der Betriebe                &nbsp
  3. Veranstaltung
    Arbeitsvorbereitung und Begleitung von Baumaßnahmen – Anforderungen und wirtschaftliche Abwicklung
    Betriebswirtschaftliche Begriffe, Definitionen und Anforderungen (Externes vs. Internes Rechnungswesen und Controlling) Vorbereitung von Bauvorhaben – Wichtige Aspekte für ein optimales Proje
  4. Veranstaltung
    Wassergewinnung & Ressourcenmanagement Grundlagenkurs
    Wassererkundung und -erschließung (Bohrverfahren, Bau von Brunnen, Entsanden, Kontrollen und Abnahmen); Betrieb und Instandhaltung von Brunnen (Brunnenbewirtschaftung, Brunnenalterung, Brunnenregenerierung); Sanierung …
  5. Veranstaltung
    Einführung in die Trinkwasserversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Trinkwasserversorgung
    Kommunale Daseinsvorsorge - Trinkwasserqualität - Verbraucherschutz / Grundlagen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungen und Anlagen: Sicherung der Trinkwasserqualität und -hygiene; Wa
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 329  2003-05 Fachaufsicht und Fachpersonal für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren; Lehr- und Prüfplan
    "Qualifikationskriterien an Unternehmen für grabenlose Neulegung und Rehabilitation von nicht in Betrieb befindlichen Rohrleitungen" sind u. a. die notwendigen Grundlagen für einen Qualifikationsnachweis [...] Qualifikationskriterien an Unternehmen für grabenlose Neulegung und Rehabilitation von…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2025-03 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Rationelle Energienutzung – Allgemeines
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 4 Anforderungen an die Betriebsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 4.1 Wirkungsgrad . . . . [...] Anmerkung 1 zum Begriff: Bezeichnung: Ce, Einheit: Kilowatt (kW) 4 Anforderungen an die
  8. Veranstaltung
    Instandhaltung und Störungsbeseitigung an Gasanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 495
    Verweisungen - G 491 und mitgeltendes Regelwerk; Ex-Schutz, Ex-Schutzdokument und Anlagenbeurteilung; Betriebliche Dokumentation; Anforderungen an die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten GDRMA: Instandhalt
  9. Veranstaltung
    Arbeitssicherheit für angehende Technische Führungskräfte
    Anforderungen an das Personal - Personalplanung   Anlagenverantwortung - Planung und Bau - Betrieb und Instandhaltung   Risiko- und Krisenmanagement - Risikomanagement - Krisen- und Notfallplanung
  10. Veranstaltung
    Paket 7 - Bäderbetrieb Arbeitssicherheitsunterweisung - online
    Desinfektion von Wasser, Chlorgasflaschenanlage, Chlordioxidanlage - Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln u.a. Arbeiten unter erhöhter elektrischer Gefährdung, Arbeiten mit dem Flüssigkeitsstrahler
Ergebnisse pro Seite: