Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 222 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    beitragen. 4.2.3 Veränderliche Rahmenbedingungen 4.2.3.1 Wasserbedarf Alle technischen Elemente der Wassergewinnung, der Wasseraufbereitung, der Förderung und Speicherung sowie der Verteilung stellen zusammen [...] arfswerten mit einem dadurch sehr hohen Grad der Auslastung der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2024-07 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    Oktober 2024 Verabschiedet durch: DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss: NA-119-07-03-AA Wassergewinnung am: 12. Juni 2024 DVGW-Lenkungskomitee: W-LK-1 „Wasserwirtschaft, Wassergüte“ am: 17. Juli
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    aquatischen Umwelt, in den Rohwasserressourcen oder bei unterschiedlichen Prozessen der Trink- wassergewinnung und -aufbereitung kann das HRMS-Screening wertvolle Informationen über eine Target- Analytik
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    ....................................................... 17 7.3 Anforderungen an die Module Wassergewinnung, Vorbehandlung, Wasseraufbereitung, Wasserverteilung, Wetterschutz und Energie ............ [...] Druckbehälter sind wie Wasserspeicher im Durchfluss zu betreiben. 7.3 Anforderungen an die…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    (n) und Mess- stellen, Übersichtspläne zu Versorgungs- bzw. Druckzonen, Prozessschemata der Wassergewinnung, - aufbereitung, -förderung, -speicherung DVGW-Information Wasser Nr. 80 11  Technische
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    so stark gestört werden, dass sie unbrauchbar sind. Unterwasserpumpen, die im Bereich der Wassergewinnung bis zur Trinkwasserverteilung eingesetzt werden und deren Motoren ebenfalls im Trinkwasser e
  7. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    zverordnung aus dem Jahr 2001 werden für die Beschäftigten an Arbeitsplätzen in Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung ebenfalls Grenzwerte zur Strahlenexposition durch natürliche [...] Strahlenbelastungen auftreten können, gehören nach Anlage XI der StrlSchV auch die Anlagen…
  8. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    einer DVGW-Umfrage zum Regelwerk Wasser aus dem Jahr 2008, in der die grundsätzlichen Daten zur Wassergewinnung und -aufbereitung erhoben wurden, des- infizieren rund 50 % von 954 befragten Wasserversorgu
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    ile (in Anlehnung an DKIN Empfehlungen Nr. 1). 3.10 Zubringerleitung Wasserleitung, welche Wassergewinnung(en), Wasseraufbereitungsanlage(n), Trinkwasserbehälter und/oder Versorgungsgebiet(e) verbindet
  10. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    Erhebungsbogens erfasst Daten zum Unternehmen aus den Bereichen allgemeine Un- ternehmensdaten, Wassergewinnung, - aufbereitung, - speicherung, - verteilung sowie zum Personal und Einhaltung des DVGW Regelwerks [...] „Ja“ antworteten (Mw. 2,3). 25 % aller Unternehmen gaben an, über keinerlei…
Ergebnisse pro Seite: