Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Blogeintrag
    Versorgung nach dem Hochwasser
    Hinzu kommt, dass die Stromversorgung vielerorts ausfiel und auch durch Notstromaggregate nicht aufrechterhalten werden konnte. In diesen Fällen musste eine Notversorgung eingerichtet werden, z.B. mit Tankwagen
  2. Thema
    DVGW-Wasserforschung
    Metropolregionen. Eine Lösung für diese Art der Konflikte können Leitfäden sein, die Fach- und Rechtsbereiche kombinieren und geeignete Vorschläge zur Operationalisierung beinhalten. Die Analyse von Fal
  3. Thema
    DVGW-Gasforschung
    ekten gewonnenen Erkenntnisse bilden gemeinsam mit weiteren Quellen wie Entwicklungen in der Rechtsprechung, Publikationen, internationalen Regelwerken und Erfahrungen die entscheidenden Grundlagen für
  4. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Umgang mit Rückstanden aus der Grundwasseraufbereitung
    er gibt das DVGW-Arbeitsblatt W 256 praktische Hinweise zu der Umsetzung der Vorgaben des Strahlenschutzrechts, zur Messung der Radionuklide, zu möglichen Verwertungs- und Entsorgungswegen und zum Nachweis
  5. Forschungsprojekt vom 01.07.2021
    PFAS-Trink
    perfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) festgelegt. Die neue Regelung, die bis zum Jahr 2023 in nationales Recht umgesetzt werden muss, beschreibt zwei Parameterwerte. Neben einem Gesamtgehalt an organischen Fl [...] ent Telefon +49 228 91 88-727 E-Mail…
  6. Publikation vom 16.07.2021
    Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Betriebsunterbrechungen
    KB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verbraucherinformation Regelwerk Umwelt Sicherheit Recht Gesundheitsschutz Wasserverwendung Trinkwasserinstallation Trinkwasserverordnung Mikrobiologie
  7. Forschungsprojekt vom 29.06.2021
    H2 im Wärmesektor
    Fallstudien zeigt, dass die Bandbreite und die Unsicherheit der zukünftigen CO 2 -Vermeidungskosten recht hoch sind und die Sektoren sehr unterschiedlich auf einzelne Kostentreiber „reagieren“. Die Berechnungen
  8. Presseinformation vom 25.06.2021
    DVGW-Präsident Michael Riechel: Novellierung des EnWG hat großen Knoten durchschlagen
    Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Regelwerk Recht Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Presseinformation
  9. Presseinformation vom 21.06.2021
    Qualität und Quantität von Wasserressourcen müssen besser geschützt werden
    müsse daher auch durch eine Flexibilisierung der Wasserentnahmerechte abgesichert sein. Darüber hinaus ist eine zeitnahe Aufstockung der bestehenden Wasserrechte bei den Jahresentnahmemengen um einen Klima
  10. Presseinformation vom 17.06.2021
    DVGW und DWA adressieren Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft an die Politik
    Michael Meister, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bildrechte: BMBF (JPG, 3 MB) Presseinformation DVGW und DWA adressieren Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft
Ergebnisse pro Seite: