Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 321 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.12.2020
    Portal Green
    von Wasserstoff oder Methan aus Power-to-Gas-Anlagen in das bestehende Gasnetz, der Anschluss an Wasserstofftankstellen, die Rückverstromung und die Versorgung von Industrieanlagen mit Wasserstoff. Leitfaden [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken…
  2. Publikation vom 13.12.2022
    Klimafreundliche Gase. Mehr als genug Potenzial.
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Forschung Umwelt Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Netzbetrieb Gas Energiewende Klimaschutz [...] klimafreundliche Gase benötigt. Dazu gehören Biogas, Biomethan und synthetisches Methan, und vor…
  3. Presseinformation vom 31.07.2023
    Enge Zusammenarbeit von Fernnetz- und Verteilnetzbetreibern gefordert
    Höhler, Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), erklärt anlässlich der abgeschlossenen Konsultationsfrist zum Wasserstoff-Kernnetz: „Wir begrüßen es sehr, dass die Fernleitungsnet [...] 000 km langes Wasserstoffkernnetz
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 551-5  2022-01 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 5: Risikobewertung des stagnierenden Wassers in bestimmten Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
    Kontakt mit Trinkwasser des Umweltbundesamtes. 4.2.3 Stagnation von Trinkwasser Stagnation von Trinkwasser kann je nach Dauer der Verweilzeit des Trinkwassers in der Trinkwasser-Installation unterschiedliche [...] Brandschutzanlagen einschließlich Löschwasserübergabestelle (LWÜ), die unmittelbar an…
  5. Presseinformation vom 09.04.2024
    Transformation des Netzausbaus im Vergleich
    Netze für Wasserstoff und Strom isoliert und unabhängig voneinander betrachtet wurden. Berechnet wurden der Netzausbaubedarf bis 2045 in Deutschland und pro Bundesland für Strom und Wasserstoff sowie die [...] Industrie, Gewerbe und Haushalte…
  6. Stellungnahme vom 15.06.2023
    DVGW-Stellungnahme zum Wärmeplanungsgesetzentwurf vom 15.06.2023
    Deutschland . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Recht Erneuerbare Gase Wasserstoff Netzbetrieb Gas Energiewende Wärmemarkt Stellungnahme Klimaschutz
  7. Publikation vom 20.09.2023
    Größtenteils bereits H2-ready:

    Netze, Speicher, Komponenten

    s ist Wasserstoff. Auch die Infrastruktur muss für dessen Transport und Verteilung geeignet sein und, wo nötig, umgerüstet und angepasst werden. Darum geht’s: Neue Energieträger wie Wasserstoff ersetzen [...] drucken Mehr zum Thema Verein…
  8. Forschungsprojekt vom 31.07.2023
    Roadmap Gas 2050
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt Gasversorgung Gaserzeugung Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Netzbetrieb Gas Gasanwendung Energiewende Sektorenkopplung Wärmemarkt Forschungsbericht
  9. Forschungsprojekt vom 31.12.2022
    Anpassung G 465
    Die Erstellung des Musternetzes erfolgte basierend auf den Bestands- und Ereignisdaten der Gas-Wasser-Statistik des DVGW anhand von festgelegten Leitungsart-, Druck- und Materialkategorien. Zusätzlich wurden [...] 228 91 88-844 E-Mail schreiben Seite…
  10. Forschungsprojekt vom 31.01.2018
    Partikelbildung
    Fittings bilden. Diese veränderten Oberflächen sind auf die Reaktion der Kupferoberfläche mit Schwefelwasserstoff (H 2 S) zurückzuführen. Es bildet sich eine Schicht aus Kupfersulfid (Cu 2 S). Durch den DVGW [...] Telefon +49 228 91 88-840 E-Mail…
Ergebnisse pro Seite: