Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 171 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    auf Dauer Die Leitungsführung ist zudem immer auf kürzestem Wege so festzulegen, dass der Leitungsbau unbehindert möglich ist und die Trasse auf Dauer zugänglich bleibt. Zusammenfassend gilt eine
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    Erdung vorliegt. Darüber hinaus wird bei Neubauleitungen durch qualitätssichernde Maßnahmen beim Leitungsbau sowie hochwertige Nachumhüllungssysteme immer häufiger eine nahezu fehlstellenfreie Rohrleitun
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    fachlich qualifiziertes Personal des Netzbetreibers oder des von ihm Beauftragten handeln. Der Leitungsbau ist durch den Netzbetreiber oder ein Rohrleitungsbauunternehmen durchzuführen. Das zu beauftragende [...] z. B. eine Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301 nachweist. Der Netzbetreiber,…
  4. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    ik. Dazu kommen die Einflüsse der Topographie und der unterschiedlichen Bodenklassen auf den Leitungsbau (Walther G. und Günthert, 1999). 4.7 Folgerungen Die Aktivierung der Projektteilnehmer muss
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    Teleskopstapler o LKW-Ladekrane o Steinsäge +* Tabelle 16 – Fräsen, Pflügen und grabenloser Leitungsbau Bodenverdrängungshammer +* Rohr-/Kabelpflug bzw. Fräse o Geräte für sonstige gesteuer
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2880 Entwurf  2024-09 Anwendung von Zementmörtel-Auskleidung für Gussrohre, Stahlrohre und Formstücke
    Tabelle 1 durchgeführt. Für Repara- turen, Vervollständigen der Zementmörtel-Auskleidung beim Leitungsbau und zum Teil auch für die Ausklei- dung von Formstücken dient ein manuelles Auskleiden
  7. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    Grabenlose Verlegeverfahren - ein Baustein der Technologieoffensive im Leitungsbau Grabenlose Verlegeverfahren im Leitungsbau stellen möglicherweise eine technische Option dar, mit wenig Erdarbeiten [...] Grabenlose Verlegeverfahren - ein Baustein der Technologieoffensive im Leitungsbau
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    Verbindungstechniken, Ausführungsarten, Werkzeuge und Maschinen – Baugruben/-gräben, grabenloser Leitungsbau (verschiedene Bauweisen) – Anschluss-, Einbindungs- und Reparaturarbeiten – Absperren/Abquetschen [...] Werkzeuge und Maschinen – Transport und Lagerung der Bauteile – Baugruben/-gräben,…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    für Straßenbau Tiefe der Baugrube, Abgrabung Einfräsen statt offene Baugrube Abgrabungen für Leitungsbau verbleibende Grundwasserüberdeckung ausreichender Abstand zum höchsten je gemessenen GW-spiegel [...] GW-spiegel Durchlässigkeit der GW-Überdeckung andere Trassierung Art der…
  10. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    Leitungsanlage 5 Die Leitungsführung ist zudem immer auf kürzestem Wege so festzulegen, dass der Leitungsbau unbehindert möglich ist und die Trasse auf Dauer zugänglich bleibt. Zusammenfassend gilt eine
Ergebnisse pro Seite: