Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    der European Network of Transmission System Operators for Gas (ENTSOG): Zur Karte Auslastung LNG-Terminals Beschäftigung der LNG-Terminals der Gas Infrastructure Europe: Aggregated LNG Storage Inventory [...] Betrieb von Gasversorgungssystemen bei…
  2. Presseinformation vom 24.02.2022
    "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet"
    en Gründen die Frage, ob die Energieversorgung in unserem Land angesichts der dramatischen Ereignisse mitten in Europa gesichert ist und sicher bleiben wird. Wir sagen klar: Die Versorgung mit Gas ist [...] Presseinformationen 24. Februar 2022 "Die…
  3. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    Leckageraten von Gasmischungen (ECLHYPSE)
    von: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Ziele und Methodik Ziel von ECLHYPSE war es herauszufinden, ob und wie [...] verschiedenen Prüfständen und…
  4. Presseinformation vom 02.03.2022
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    Deutschland ab dem Jahr 2030 DVGW-Studie ermittelt Verfügbarkeit klimaneutraler Gase Enorme Leitungen transportieren das Gas sicher über weite Strecke.; © AdobeStock.com/fotowunsch Startseite Der DVGW Aktuelles [...] Vereins des Gas- und Wasserfachs…
  5. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Brennstoff !? von Dr. Anne Giese (Gas- und Wärme-Institut Essen) im H2 Lunch & Learn am 19. März 2024 (PDF, 3 MB) H2 Lunch & Learn: Die Zukunft von erneuerbaren Gasen - Neue Konzepte und Möglichkeiten [...] Nutzung von Biogas oder auch die Kopplung on…
  6. Thema
    H2 Lunch & Learn
    Brennstoff !? von Dr. Anne Giese (Gas- und Wärme-Institut Essen) im H2 Lunch & Learn am 19. März 2024 (PDF, 3 MB) H2 Lunch & Learn: Die Zukunft von erneuerbaren Gasen - Neue Konzepte und Möglichkeiten [...] Nutzung von Biogas oder auch die Kopplung on…
  7. Presseinformation vom 24.03.2022
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    kommenden Wochen sollen im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes von Avacon und dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) bis zu 20 Prozent Wasserstoff in ein bestehendes Teilnetz eingespeist werden [...] Wasserstoff in Gasverteilnetzen.…
  8. Presseinformation vom 24.03.2022
    Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa
    entstehen 290.000 Arbeitsplätze in der Produktion von grünem Wasserstoff, 135.000 Arbeitsplätze in Betrieb und Wartung und 542.000 Arbeitsplätze in der für grünen Wasserstoff erforderlichen Stromerzeugung. Zunächst [...] die Abhängigkeit von anderen…
  9. Presseinformation vom 01.04.2022
    Kraft-Wärme-Kopplung und Elektrifizierung
    und Elektrifizierung im Wärmemarkt Rund die Hälfte aller Wohnungen in Deutschland werden aktuell mit Gas beheizt. Die Pläne der Bundesregierung, dass ab dem Jahr 2024 möglichst jede neu installierte Heizung [...] erungen, die solche Vorhaben schnell…
  10. Presseinformation vom 03.05.2022
    DVGW gründet H2-Kompetenzverbund
    umzusetzen und eine Zukunft mit klimaneutralen Gasen konkret auszugestalten“, erklärt der DVGW-Vorstandsvorsitzende Gerald Linke anlässlich der Gründung. “Ohne effektiven Transfer und breite Kommunikation [...] Technologie (DVGW-EBI), das DBI mit der Gas-…
Ergebnisse pro Seite: