Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 18.09.2024
    Leicht steigende Zustimmung für Wasserstoffnutzung. Innovationsumfeld ist gut, politische Unterstützung muss größer werden.
    E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Netzbetrieb Gas Energiewende Wärmemarkt Presseinformation Klimaschutz Energiesystem [...] schaftlichen Institut an der Universität zu Köln…
  2. Forschungsprojekt vom 17.05.2022
    CO2-Footprints von H2
    Lagerung von festem Kohlenstoff Grüner Wasserstoff aus Wasserelektrolyse mit erneuerbaren Strom Die notwendigen verfahrenstechnischen Daten wurden im DVGW-Leitprojekt „Roadmap Gas 2050” erhoben (siehe Bericht [...] beteiligt: DVGW-Forschungsstelle am…
  3. Presseinformation vom 07.07.2022
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2022
    Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und Zukunft Gas. Kompetenzpartner des Innovationspreises ist die Arbeitsgemeinschaft für sparsamen [...] verändern, sobald sich Wasserstoff in ihrer…
  4. Themeneinstieg
    H2vorOrt
    klimaneutrale Gase. Da bereits ein Großteil der Energieabnehmer und die Hälfte aller Haushalte in Deutschland über einen Gasanschluss verfügen, sind diese darüber leicht für klimaneutrale Gase erreichbar [...] Wasserstoff über dezentrale Power-to-Gas-Anla…
  5. Forschungsprojekt vom 01.10.2015
    Abschlussbericht Metastudie NOW DVGW - Nutzungspfade für Power to Gas
    für aus Power-to-Gas produzierte grüne Energieträger? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieser gemeinschaftlich geförderten Studie des NOW und DVGW. Projektpartner NOW GmbH, Berlin DBI Gas- und Umwelttechnik [...] Forschungsprojekte 01. Oktober 2015…
  6. Thema
    Normungsroadmap Wasserstofftechnologien
    und das VDE Vorschriftenwerk. Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, [...] 600 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die…
  7. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    Konzept zur Umsetzung der 65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen Heizungswärme kann auch aus grünen Gasen entstehen; © iStock.com/Rushlan Dashinsky Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-S [...] ist Bestandteil der Themenseite Wärmemarkt .…
  8. Publikation vom 28.06.2018
    Mobilität kompakt
    wir Best-Practice-Beispiele, Hintergründe und Stimmen aus der Energie- und Automobilwirtschaft, aus Politik und Wissenschaft. Wir machen deutlich, dass die Vorteile von Gas als Kraftstoff nicht nur im [...] Ringen gerne bestellen. Seite teilen: Seite…
  9. Thema
    Impuls – Industrie
    von Gasen spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, beiden Herausforderungen gerecht zu werden. Die Industrie kann nicht auf Gase verzichten, aber durch den zunehmenden Einsatz erneuerbarer Gase lassen [...] signifikante Reduktion des Ausstoßes von…
  10. Presseinformation vom 12.10.2022
    Die Gewinner:innen stehen fest!
    der Energieträger Gas leistet schon heute einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Gesellschaft. Und wir arbeiten intensiv an den Lösungen für morgen: Langfristig werden grüne Gase wie Wasserstoff [...] Aufgaben. Künftig wird es verschiedene Gase
Ergebnisse pro Seite: