Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 331 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-5  2022-10 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-6  2022-11 Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung – Teil 6: Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    Literaturhinweise [1] CEN/TR 1749, Europäischer Leitfaden für d ie Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Abgas - abführung (Bauarten) [2] EN 15502 - 2 - 2 : 2014 , Heizkessel für
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3372-2 Entwurf  2023-02 Gasgeräte – Heizstrahler mit Brennern ohne Gebläse: ortsfeste Strahler für Freianlagen und ortsveränderliche für Raum- und Freiflächennutzung – Teil 2: Konformität
  5. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    Handhabung bei ungesicherten Kochgeräten • Unsachgemäße Nutzung von Gasgeräten • Unzulässige Veränderung der Aufstellbedingungen von Gasgeräten • Unsachgemäße Eingriffe in die Gasinstallation Unterteilung [...] tionen bewegen bzw. die Installationsanforderungen an Gas- Leitungsanlagen sowie…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3383-1  2013-08 Anschluss von Gasgeräten – Teil 1: Gassteckdosen, Sicherheits-Gasschlauchleitungen
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    ungen für Gasgeräte — Thermoelektrische Zündsicherungen [4] EN 126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte [5] EN 161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte [6] EN 257:2010 [...] seinrichtungen für Gasgeräte — Teil 1: Druckregler für Eingangsdrücke bis…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    für Eingangsdrücke bis 5 bar DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DIN EN 751-1, Dichtmittel für metallene Gewindeverbindungen in Kontakt mit Gasen [...] eine ausreichende Einschalt-Impulsfestigkeit aufweisen, in dem sie beim Start…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    Prüfdrücke — Gerätekategorien EN 549:1994, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen EN 561:2002, Gasschweißgeräte — Schlauchkupplungen mit selbsttätiger Gassperre für [...] entspricht dem Druck des (der) Gasversorgungs-behälter(s); 2) die Regeleinrichtung…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    werkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluoroethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen DIN 30690-1:2019-05 7 DIN 3852-1, Einschraubzapfen und Einschraublöcher für
Ergebnisse pro Seite: