Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 17.03.2022
    Stellungnahme zum Gesetzesentwurf große EEG-Novelle
    4 Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes Gemeinsame Stellungnahme Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen [...] Bund der Energieverbraucher e.V.,…
  2. Presseinformation vom 24.03.2022
    Umweltminister Willingmann besucht deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Projekt in Schopsdorf
    wichtiger denn je. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Energieversorgung sehen wir großes Potential bei der Umstellung der Gasnetze auf erneuerbare und klimaneutrale Gase, insbesondere in der Nutzung von [...] gleichförmigen Beimischung sind auch volatile…
  3. Thema
    H2 Lunch & Learn
    erfordern den zügigen Ausbau von erneuerbaren Energien und die Diversifizierung von Energiequellen. Damit das gelingt, müssen alle klimafreundlichen Technologien und Energieträger zum Einsatz kommen. Angela [...] zu Wasserstoff und technisches Knowhow aus…
  4. Thema
    H2 Lunch & Learn
    erfordern den zügigen Ausbau von erneuerbaren Energien und die Diversifizierung von Energiequellen. Damit das gelingt, müssen alle klimafreundlichen Technologien und Energieträger zum Einsatz kommen. Angela [...] zu Wasserstoff und technisches Knowhow aus…
  5. Thema
    Innovationspreis Neue Gase
    E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Veranstaltung Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Klimaschutz [...] Innovationspreis Neue Gase 2024 Die Trans­formation unseres Energie­systems braucht inno­vative Ideen und…
  6. Presseinformation vom 02.03.2022
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    Endgeräte bereits entwickelt. Der Umbau des Energiesystems ist nur zu schaffen, wenn alle Optionen ausgeschöpft werden – sowohl der Ausbau erneuerbarer Energien als auch der Hochlauf klimafreundlicher Gase [...] entspricht mindestens dem Doppelten der Ene…
  7. Presseinformation vom 01.03.2022
    Ohne Forschung kein Fortschritt beim Klimaschutz
    Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) bei innovativen Energieträgern und Technologien liefert wesentliche Beiträge zur Gestaltung der Energiewende. Die Egatec-Konferenz , die in diesem Jahr vom 14. bis [...] Nachhaltigkeit in der gasbasierten Energieve…
  8. Forschungsprojekt vom 31.08.2023
    H2-Versorgung für den Schwerlastverkehr (H2net&Logistics)
    sowie ökologische Potenziale einer auf dem Gasnetz aufgebauten Versorgung von Tankstellen mit erneuerbarem Wasserstoff für schwere Fahrzeuge auf der Straße und ergänzend auf der Schiene und in Binnenhäfen [...] Wasserstoff für den Schwerlastverkehr Gerade…
  9. Presseinformation vom 24.02.2022
    "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet"
    Deutschlands durch hohe Importanteile, hat Bundesminister Habeck betont, dass der Ausbau erneuerbarer Energien nun noch schneller vorangehen müsse. Diese Einschätzung teilt der DVGW. Auf unsere große [...] dass die Integration von Wasserstoff als Energi…
  10. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    357 KB) Umstieg auf eine resiliente Energieversorgung mit erneuerbaren Gasen Dieses Hintergrundpapier stellt die gewichtige Rolle von Erdgas in unserem Energiesystem dar und zeigt Handlungsmöglichkeiten [...] n auf, mit denen ein Hochlauf erneuerbarer
Ergebnisse pro Seite: