Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    DVS 2208-1-B1  2012-02 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Werkzeuge und Geräte zum Heizelementschweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen
    verwendeten Maschi- nen und Vorrichtungen, der Einhaltung der Schweißrichtlinien und Herstellervorgaben sowie der geeigneten Werkzeuge und Geräte zur Schweißnahtvorbereitung und Schweißdurchführung. Folgende [...] Ausgleich von Unebenheiten, – leichtgängige Rollen und Vorschubmechanik, – öl- und
  2. Veranstaltung
    Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern gemäß W 316 Modul A6 Beton
    Das Modul A6 richtet sich ausschließlich an Planungsbüros und ist geeignet, die vom DVGW-Arbeitsblatt W 316 für die Unternehmenszertifizierung geforderten betontechnische Fähigkeiten nachzuweisen.   [...] digitale Schulungsnachweise im…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4055  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Unterflurhydranten
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4056  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Absperrarmaturen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  5. Veranstaltung
    Verlängerungsprüfung - PE-Schweißer:in gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 330
    digitale Schulungsnachweise im Prüfausweissystem PAS von DVGW und rbv bereitgestellt. Diese digitalen Nachweise sind für Teilnehmende und Unternehmen mit PAS-Zugang jederzeit online abrufbar. Plastikkarten [...] neue digitale Lösung ersetzt. Registrierung…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    Handhabung, Transport und Lagerung A.1 Sicherheit Jede Arbeitsstelle sollte für dort arbeitende Per BEISPIEL Kopfschutz, Sicher heitsschuhe, Arbeitshandschuhe und gut sichtbare Kleidung. [...] [6] EN 10288, Stahlrohre und - formstücke für erd - und wasserverlegte…
  7. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    topologische und physische Verbindung zwischen der Transportnetzebene (nationaler und internationaler Gastransport) und den Ortsnetzen dar und übernimmt die Funktion der regionalen Gasverteilung und der Versorgung [...] Betriebskonzepten durchgeführt und daraus die gasnetzseitigen Auswirkungen u…
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-6  2014-09 + Kommentar - Teil 6: Schallschutz, Brandschutz, Dämmung
    auszuschreiben und einzubauen. Das Brandschutzkonzept ist i. d. R. Bestandteil der Baugenehmigung und damit verbindlich. Der Fachplaner und Installateur sollte sich das genehmigte Brandschutzkonzept und evtl. [...] Verwendete Dämmstoffe und Umhüllungen dürfen den Rohr-, Armatur-, Bauteil- und
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-8 Entwurf  2014-08 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-8: Spezifische Anforderungen – Brat- und Paellapfannen
    Boden, Seitenwände und Ausguss) wird als Arbeitsfläche angesehen. Di e Innen - und Außenflächen der Pfanne werden als Arbeitsfläche angesehen. Die Griffe der Entleerungsarmatur und die Einrichtung [...] Salamander und Grillgeräte � Teil 2 - 8: Sp ezifische Anforderungen — Brat - …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    einen guten Zustand gemäß §§ 27 und 47 WHG zu erreichen und zu erhalten. Gemäß GrwV und OGewV sind in Grund- und Oberflächengewässern 50 mg/l Nitrat und bei PSM-Wirkstoffe und deren relevante Metaboliten im [...] Verhaltensregeln und Maßnahmen für eine Landbewirtschaftung mit dem Ziel,…
Ergebnisse pro Seite: