Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2367 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-3  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 3: Konformitätsbewertung
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260 Entwurf  2024-09 Properties of Carbon Dioxide and Carbon Dioxide Streams
    CO) ≤ 2 mol-%  The term „noncondensable gases“ refers to gases which, as pure components, cannot be liquefied by increasing the pressure. This is true for gases with a critical temperature (of the vap [...] 263 m³/kmole 8113706rhxiax569713tzeyma DVGW C 260 Code of Practice 09 Specific gas constant…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    der FNB Gas e.V. haben mit ihren Mitgliedsunternehmen im Jahr 2021 umfangreiche Messprogramme zur Quantifizierung von Methanemissionen durchgeführt (z. B. FNB Gas-ME-TSO1 Methanemissionen - FNB GAS (fnb-gas [...] (fnb-gas.de); https://fnb-gas.de/energiezukunft/methanemissionen/; aktualisiert am…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 4  1986-03 Technische Regeln für Straßenkappen
    Absperrarmatur A DIN 4058quadrat.quadrat.Gas 3.3.1.2 Kondensatsammler KS DIN 4058quadrat.quadrat.Gas 3.3.1.3 Kontrollrohre R DIN 4058quadrat.quadrat.Gas 3.3 Gasrohrnetz 3.3.2 Gasfernleitungen 3 [...] März 1986 DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. 1 Geltungsbereich Diese…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein – fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz [...] Technik für Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    Verdichter, die mit Gasen betrieben werden, die nicht den Bestimmungen des DVGW-Arbeitsblattes G 260 entsprechen, kann diese Technische Regel unter Beachtung der spezifischen Eigenschaften der Gase (z. B. Rohbiogas [...] Betriebsdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW für…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 619  2022-09 Berechnungsgrundlagen zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Flüssiggas-Installationen
    rbindungen DIN 3586, Thermisch auslösende Absperreinrichtungen für Gas – Anforderungen und Prüfungen DIN 30681, Kompensatoren für Gas – Balg-Kompensatoren mit Bälgen aus nichtrostendem Stahl – Sicherh [...] Zeta-Werten für Form- und Verbindungsstücke in Rohrleitungen und Lambda-Werten von…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Allgemeinheit mit Gas (Gasversorgungsanlagen)“ und W 1000 „Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Trinkwasserversorgern“. Die Aufgaben des Entstörungsmanagements Gas beschränken sich [...] auch aus der Niederdruckanschlussverordnung (NDAV) und der Verordnung über…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3 Entwurf  2025-03 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Anforderungen – Kochkessel und Nudelkocher
    (3) Dabei ist Vmes das Volumen des Gases, gemessen in Kubikmeter (m 3); pa der atmosphärische Druck in Millibar (mbar); p der Versorgungsdruck des Gases an der Messstelle der Wärmebelastung [...] burner is ignited. The measurement of time, gas consumption and temperature rise starts…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-13  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände – G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
    gen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – [...] des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit…
Ergebnisse pro Seite: