Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-6  2017-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamisch-volumetrischen Verfahren – Teil 6: Kritische Düsen (ISO 6145-6:2017)
    Massenstrom qm je Zeiteinheit durch die Düse strömende Gasmasse 3.7 Stoffmengenstrom qn je Zeiteinheit durch die Düse strömende Gasstoffmenge 3.8 Volumenstrom qV je Zeiteinheit durch die Düse strömendes [...] ........... 13 6.3 Berechnung des Massenstroms mithilfe von Strömungskalibrierung…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    genannt. An die Stelle von Betriebsgas können auch Mischungen aus Betriebsgas und Inertgasen (i d. R. Stickstoff) treten; im Folgenden wird nur Betriebsgas genannt. 3.3.2 Druckprüfungen mit Wasser Bei Druckprüfungen [...] ausreichender Zeitraum vorzusehen. • Das zur Prüfung verwendete Wasser darf…
  3. Abschlussbericht G 201724  2018-12 Untersuchung der Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sondertarifes „Handwerklicher Umbau“
    herzustellen, um eine allgemein akzeptierte Vorgehensweise zu erreichen Erdgas zählt zu den fossilen Brennstoffen und versorgt Millionen von Haushalten mit Energie. Erdgas wird aufgrund seiner Zusammensetzung [...] Düsenstocks. Demnach sind die 3 verbauten Düsen horizontal ausgerichtet und leiten…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    ist die Verwendung von Schmierstoffen für Dichtungen erforderlich, ist stets die ausschließliche Verwendung von Schmierstoffen sicherzustellen, die sowohl für den Dichtungswerkstoff als auch für deren Kontakt [...] ist die Verwendung von Schmierstoffen für Dichtungen erforderlich, ist stets die…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616  2012-04 Biegbare Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN 15266 - Maße, Übergangsverbinder, ergänzende betriebliche Anforderungen
    höher thermisch belastbar sein (HTB), siehe Abschnitt 7. 4.2 Werkstoffe 4.2.1 Werkstoffe für Wellrohre und metallene Bauteile Werkstoffe nach DIN EN 15266, 4.2 4.2.2 Dichtungen Anforderungen: Zusätzlich [...]  - Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis synthetischer Fasern, Graphit oder…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Stickstoff 900 – 15 Luft oder Sauerstoff 900 bis 950 10 – Luft Tabelle C.2 – Thermogravimetrische Analyse – Spülgas/Temperaturbereiche Gas Temperaturin °C Information Stickstoff 30 [...] Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Schmierstoffen
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
     Minimierung der Lagerhaltung von gefährlichen Stoffen;  Minimierung der Emission von gefährlichen Feststoffen, flüssigen und gasförmigen Stoffen;  Auslegung der Verbrennungsanlagen und sonstiger [...] einschlägigen Teile 1, 2, 3 oder 4 von EN 1918. In diesem Zusammenhang ist „Gas“ jeder Bre…
  8. Abschlussbericht G 202143  2023-10 H2-Datenbank UGS (UGS-Kompendium Wasserstoff)
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    Funktionskontrolle gemäß Bedienungsanleitung des Herstellers. 4.3 Werkstoffe 4.3.1 Anforderung Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe und Materialien müssen hygienisch unbedenklich sein und dürfen [...] oder 2 erfüllt sein. Metallene Werkstoffe und Überzüge, die in Kontakt mit…
  10. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    serhöhung von bestimmten Wasserinhaltsstoffen im Feed auch zu einem Anstieg der Konzentration dieses Stoffs im Permeat kommt bzw. wie hoch die Rückhaltung für diesen Stoff genau ist. Die Dosier-Versuche [...] und organische Spurenstoffe analysiert wurden (Zusammenarbeit mit TZW – siehe oben).…
Ergebnisse pro Seite: