Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    wurde von der Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) ausgea r- beitet. In der AfK arbeiten außer Mitgliedern des DVGW Deutsche r Verein des Gas - und Wasserfaches e.V. und des Verbandes [...] Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DIN…
  2. Abschlussbericht W 201203  2016-01 Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen bei der Trinkwasseraufbereitung: eine vergleichende Risikobewertung für die Wasserversorgung
    ............ 37 3.5 Arbeitsplan .............................................................................................................................. 38 4 Ergebnisse und Diskussion ......... [...] liegen ....................44 Abb. 4.5: Verhalten von Antibiotika-Resistenzgenen und
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    eigenen Produkte und Dienstleistungen erheben und zur Verfügung stellen werden. Mit verbessertem Detaillierungsgrad und hoher Qualität der Basisdaten können im Laufe der Zeit differenzierte und umfassende [...] muss das Engagement und die Bedeutung des Klimaschutzes für das Unternehmen…
  4. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    ............ 2 3 Projektablauf – Probleme und Konsequenzen ................................................................ 6 4 Durchgeführte Arbeiten und Ergebnisse ................................ [...] erreicht wird, die Wechselwirkungen zwischen Erd- gas und Trocknermaterial hinsichtlich des…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 32  2022-08 Nachumhüllungen – Bewertung der Eignung und Verwendbarkeit der Nachumhüllungsmaterialien für erdüberdeckte Rohrleitungen
    DIN EN 12068 und DIN 30672-1, welche als Korrosionsschutz nach DIN 30675-1 und DIN 30675-2 für erdüberdeckte Rohrleitungen aus Stahl und duktilem Gusseisen eingesetzt werden. Den bauart- und bauwerksseitigen [...] 21809-3 und DIN 30672-2 • Qualifikationsnormen für Fachpersonal, welche die Umhüllung…
  6. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    überschneiden und gegenseitig beeinflussen können. Bei- spiel: Es sollen die Messstellen „M1“ und „M2“ neu gebaut werden. M1 überwacht die Ge- fährdungen „G1“ und „G2“, „M2“ die Gefährdungen „G2“ und „G3“. Bei [...] auf. Hoher Zeit- und Arbeitsaufwand Die Überführung einer Soft- ware in die Praxis…
  7. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    mit 0,3 mm, 0,5 mm und 0,6 mm Durchmesser Die Bohrungen 1,0 mm und die händisch eingebrachten Kratzer und Fehlstellen wurden rei- henweise untereinander angeordnet (Abb. 10, V1 und V2). Die gelaserten [...] Hierzu wurden Labor- und Felduntersuchungen durchgeführt um unter an- derem zu überprüfen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-3  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 3: Konformitätsbewertung von Gasströmungswächtern für die Gasinstallation
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  9. Veranstaltung
    DVGW-Seminar mit RBV und AGFW für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft
    gen und Informationen für Führungskräfte aus der Bau- und Versorgungswirtschaft zu den Themenbereichen: Bau von Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen; Arbeits- und Baurecht; Betriebswirtschaft und Pers
  10. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    gegebenen Produktionsbedingungen und Vertriebswegen kaum realisierbar. Im Ergebnis wurden Schlussfolgerungen und Empfehlungen abgeleitet, die für die Nor- mungs- und Regelarbeit herangezogen werden können [...] Natriumhypochloritlösungen bei Händlern und Wasserversorgungsunternehmen sowie…
Ergebnisse pro Seite: