Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    tung Technische Regeln für brennbare Flüssigkeiten (TRbF), aufgestellt vom Deutschen Ausschuss für brennbare Flüssigkeiten (DAbF), veröffentlicht durch das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung [...] Trinkwasser für alle Anlagen für die Gewinnung, Aufbereitung oder Verteilung von…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    gen, Maßnahmen und Me- thoden für den Einsatz von Wasserstoff in Verdichteranlagen, um diese für den Betrieb mit bzw. die An- wendung von Wasserstoff zu ertüchtigen. Für den Arbeits- und Gesundheitsschutz [...] turen, Druckmessstellen, Sperrstrecken, Ein- baustellen für Steckscheiben und…
  3. Download
    Die neue TRF 2021 - Technische Regel Flüssiggas
    zur Online-Anmeldungl www.dvgw-veranstaltungen.de/72108Preis p.P.DVGW-Mitgliedschaft 195 €Nichtmitgliedschaft 225 € Unsere Ansprechpartner für Ihre SchulungWir kommen auch zu Ihnen – Die neue TRF 2021 [...] ingen, Errichten und Be -treiben von…
  4. Download
    trf-fluessiggas-2021-flyer.pdf
    zur Online-Anmeldungl www.dvgw-veranstaltungen.de/72108Preis p.P.DVGW-Mitgliedschaft 195 €Nichtmitgliedschaft 225 € Unsere Ansprechpartner für Ihre SchulungWir kommen auch zu Ihnen – Die neue TRF 2021 [...] ingen, Errichten und Be -treiben von…
  5. Download
    Ausgewählte nicht-technische Seminare und Lehrgänge
    1.240 €1.490 €T +49 351 3232 5063 451614Führung und Kommunkation für Baustellenbeauftragte95200 Führung, Kommunikation und Rhetorik für Baustellenbeauftragte 14.03. – 15.03.22Münster990 €1.190 € T +49 [...] 4513519524 Stressbewältigung und…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    ng für eigenes Han- deln. Wer es anwendet, hat für die richtige Anwendung im konkreten Fall Sorge zu tragen. • Das DVGW-Regelwerk ist nicht die einzige, sondern eine wichtige Erkenntnisquelle für fachgerechte [...] Sedimente liefern nur ungenaue Ergebnisse. Stark ungleichförmige Kornverteilungen…
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 27  2024-09 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
    kV/mm max. 15 kV  DIN EN ISO 21809-3: Porenprüfung 5 kV/mm + 5 kV max. 25 kV (nicht für jedes Umhüllungssystem, nur für die gängigen)  DIN EN ISO 21809-1: Porenprüfung 25 kV  DVGW W 400-2: mindestens 5 [...] ein bestimmter Teilvorgang für den gesamten Reaktions- ablauf und damit für die…
  8. Download
    Netz und Betrieb: Januar - März 2022
    3666T +49 30 7947 3666 45037845038045037945038145038312105 Regionaler Erfahrungsaustausch für Sachkundige für die Abnahme von Gasleitungen bis 5 bar 15.03.22Korntal-Münchingen 275 €350 € 45008862113 Sichere [...] +49 228 9188 712…
  9. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202203  2025-01 Fallstudie zum Einsatz verschiedener online Analysensysteme zur betrieblichen Überwachung der Trinkwasseraufbereitung – TrinkControl
    Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehörteile, nach PN bezeichnet— Teil 1: Stahlflansche EN1514 (alle Teile), Flansche und ihre Verbindungen— Maße für Dichtungen für Flansche [...] en für Flansche mit Class-Bezeichnung— Teil 4: Dichtungen aus Metall mit gewelltem,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    Investitionskosten für die benötigte Kalkmilchaufbereitungsanlage, da die Löscheinheit entfällt. Für die Auswahl des geeigneten Kalkproduktes ist neben dem Qualitätsaspekt (Reaktivität für SEK-Prozess, Ve [...] motiviert der DVGW die Weiterentwicklung im Fach. Mit seinen rund 12 000 Mitgliedern
Ergebnisse pro Seite: