Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO/DIS 15875-2:2024)
    Gebrauch Der Werkstoff muss ISO 15875-1 entsprechen. 4.4 Sperrschichtwerkstoff Für die Sperrschicht, die Klebeschicht und die Außenschicht dürfen nur Werkstoffe aus Kunststoff verwendet werden [...] aus Kunststoffen— Bestimmung der Opazität DINEN ISO9080, Kunststoff-Rohrleitungs-…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    ng DINEN ISO13056, Kunststoff-Rohrleitungssysteme— Drucksysteme für Warm- und Kaltwasser— Prüfverfahren der Vakuumdichtheit DINEN ISO19892, Kunststoff-Rohrleitungssysteme— Rohre und Formstücke [...] gilt für Verbindungen zwischen Rohren nach ISO 15875-2 und Formstücken aus Kunststoff-…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    für Dichtungen für Flansche mit PN-Bezeichnung— Teil 1: Flachdichtungen aus nichtmetallischem Werkstoff mit oder ohne Einlagen 4 DIN 30691:2024-12 DINEN1514-4, Flansche und ihre Verbindungen— [...] Dichtungen für Flansche mit Class-Bezeichnung— Teil 1: Flachdichtungen aus…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    org/obp 3.1 Kraftstoffanlage eines LNG-Fahrzeugs Baugruppe aus Bauteilen (Tank(s), Ventile, flexible Kraftstoffleitungen usw.) und Verbindungsteilen (starre Kraftstoffleitungen, Rohrfittings usw [...] erneuerbar, synthetisch oder fossil) als Transportkraftstoff verwendet wird 3.3 …
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-2  2024-12 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 2: Gütesicherung Nachummantelungen und Reparaturmaterialien
    das Dokument die entsprechenden Merkmale für Glasfaserkunststoffummantelungen und Nachumman- telungen aus thermoplastischen und duromeren Kunststoffen wie Polyurethan. Somit ist dieses Dokument für [...] odifizierten Materialien DVGW-ArbeitsblattW347, Hygienische Anforderungen an…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8  2024-11 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    an Netzbetreiber, die Wasserstoffnetze betreiben. 2 Grundlagen Wasserstoff wird traditionell als Rohstoff verwendet und industriell hergestellt. Folglich waren die Wasserstoffnutzer meistens nur an den [...] für Wasserstoff auf folgenden Wert festgesetzt: xH2 = 100 % Bei Wasserstoff der 5.…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    eingesetzt werden, die der Kontrolle der Grundwassersalinität dienen sollen, da ferromagnetische Stoffe induktive Leitfähigkeitsmessungen stark verfälschen. Ringraumabdichtungen sollten in der Regel der [...] Anbindung an die Ausbauverrohrung  Unschädlichkeit gegenüber der Ausbauverrohrung (z. B.…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    berücksichtigenden Einflussgrößen umfassen — werkstoffseitige Einflussgrößen, — wasserseitige Einflussgrößen, — Betriebsbedingungen. 4.2 Werkstoffseitige Einflussgrößen Die Korrosionserscheinungen [...] sind bei den verschiedenen Werkstoffen unterschiedlich stark ausgeprägt, und …
  9. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    als anerkannt. 11 Standardverfahren für die Analyse geringer Kohlenwasserstoffkonzentrationen; Kohlenwasserstoffe werden in Wasserstoff- flamme ionisiert [16]. 12 Optisches Gasmessverfahren, nutzt die [...] Rohbiogas enthält 50 - 70 % Methan, 30 - 50 % CO₂ und bis zu 0,5 % Schwefelwasserstoff.…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 1340-B1  1990-12 Gasförmige Brennstoffe und sonstige Gase; Arten, Bestandteile, Verwendung; Bemerkungen zur Erzeugung
Ergebnisse pro Seite: