Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen AfK - E mpfehlung Nr. 3, Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs - Drehstromanlagen und Wechselstrom - Bahnanlage [...] Ringraum zu entfernen . - Der Bau einer Messstelle ist erforderlich (siehe…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-2  2010-06 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 2: Prüfwässer
    metallischen Produkten in das Trinkwasser behandelt und folgende Teile umfasst: ⎯ Teil 1: Auslegung und Betrieb; ⎯ Teil 2: Prüfwässer (dieses Dokument); ⎯ Teil 3: Anleitung für die Bewertung der Ergebnisse1) [...] Dyna- mischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen — Teil…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    die mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 – außer Flüssiggas – bis zu einem Betriebsdruck von 100 hPa betrieben werden. In diesem Druckbereich kann die Strömung mit hinreichender Genauigkeit als [...] abgebildet. Für diese Tabellen und Diagramme wurden außer dem Betriebsheizwert die o. g.…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-8  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    . . . . 20 Tabelle 11— Parameter für die Prüfung der Beständigkeit bei Schwankung der Betriebstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Tabelle 12— [...] nach EN12514. b) Gasanwendungen: — Erdgas- und Flüssiggasanlagen mit einem …
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] Gasverteilungs- und Gastransportleitungen, die mit Gasen nach den DVGW-Arbeitsblättern G…
  6. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    als auch auf der Verteilungsnetzebene. Im Verteilungsnetz ist der Einsatz von innovativen Betriebsmitteln (z.B. regelbare Ortsnetztransformatoren) und dezentraler Netzautomatisierungssysteme oftmals [...] benötigt. Diese müssen aufgrund der volatilen Einspeisung der Erneuerbaren jedoch deutlich…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3230-5  2014-11 Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen; Anforderungen und Prüfung
    Prüfung der Schweißverbi ungen DVGW Gasbeschaffenheit DVGW Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck größer als bar Erric tung DVGW Kunststoff Rohrleitungssysteme in der Gas und Wasserverteilung [...] ysteme für die Gasversorgung DIN 13774 , Armaturen für Gasverteilungssysteme mit…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14812  2007-09 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Dosiersysteme – Nicht einstellbare Dosiersysteme – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
    en un in spezifische Anforderungen für nicht einstellbare Dosiersysteme um. Der ordnungsgemäße Betrieb und die Wartung der Anla ge sind wesentlich für einen erfolgreichen und rm müssen mit allen erf [...] Auswahl der Anlage Wichtig für die Auswahl einer Anlage ist es, dass si e für die Leistung…
  9. Veranstaltung
    Stammtisch Wasserversorgung OWL der DVGW-BG 18
    Aktuelle Themen aus der Betrieblichen Praxis der Wasserversorgung
  10. Veranstaltung
    Regionaler Erfahrungsaustausch für Sachkundige gemäß DVGW Arbeitsblatt G 685
    Aktueller Stand des DVGW-Regelwerkes. Aktuelles zur Gasmessung und -abrechnung. Betriebserfahrungen. Untersuchungs- und Praxisberichte.
Ergebnisse pro Seite: