Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Emaillierungen – Innen- und außenemaillierte Armaturen und Druckrohrformstücke für die Roh- und Trinkwasserversorgung – Qualitätsanforderungen und Prüfung DIN EN 681, Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen [...] 5. Gehäusekörper und Anschweißende Für den Gehäusekörper und Anschweißenden aus…
  2. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    der getesteten Membranen und eingesetzten Membrananlagen ........ 70 Seite 3 von 71 1 Anlass und Zielsetzung Im Rahmen des von DVGW und BMBF geförderten und von TZW und UBA bearbeiteten Virenprojektes [...] ionen im Zulauf und im Filtrat und des resultierenden Rückhalts in Log-Stufen…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3536  2018-09 Schmierstoffe für Gasarmaturen in der Hausinstallation, in Gasverteilungs- und Gastransportleitungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3230-5  2014-11 Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen; Anforderungen und Prüfung
    me in der Gas und Wasserverteilung Anforderu gen und Prüfungen Tei 2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW Kunststoff Rohrleitungssysteme in der Gas und Wasserverteilung Anforderu gen und Prüfungen Teil [...] Rohre aus PE 80 und PE DVGW Beiblatt zum DVGW Arbeitsblatt GW335…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-5  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15874-5:2013 + Amd. 1:2018)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    gemäß DVGW W 101 (A) und DVGW W 102 (A) erfolgen: • Industrie und Gewerbe • Siedlung und Verkehr • Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen • Abfallentsorgung • Landwirtschaft und Gartenbau • Fors [...] „Grundwasser und Ressourcenmanagement“ unter Beteiligung der Bund-Länder Ad-hoc-Arbeitsgr…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303  2005-07 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen
    Schematische Darstellung des Druck- und Geschwindigkeitsverlaufes in Abhängigkeit von der Zeit gemäß Bild 1 vor der Armatur a und b, in Rohrmitte c und d und am Behälter e und f. 4.1.2.2 Lineare Durchflussänderung [...] ichkeit und deren Prüfung – Teil 5: Regelarmaturen; Deutsche Fassung EN…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  9. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    en-, Index- und Abkürzungsverzeichnis VIII 1 Einleitung 1 1.1 Ausgangssituation 1 1.2 Gesamtziel und Ablaufplan 4 2 Stand von Wissenschaft und Technik 6 2.1 Stand von Wissenschaft und Technik zum [...] Überwachung der Gas-, Luft- und Abgaseigenschaften  Art der Regelung  Einstellungs- und
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Bei der Arbeit sollten eng anliegende Arbeitsanzüge oder eine ähnliche Kleidungsstücke getragen werden, möglichst ohne Taschen und Hosenaufschläge. Hosen sollten über Stiefel oder Arbeitsschuhe fallen. [...] „Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR…
Ergebnisse pro Seite: