Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW-Gremienreport_2022_v2.pdf
    Skepsis betrachtet, erkennen viele nun auch die Vorteile, die die neue Technik bietet, für sich: für kurze Wege, für sehr spontane Terminzusammenkünfte und eine vorher nie gekannte Pünktlich-keit. Technische [...] und von virtuellen Händen. Digitale…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-2 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 2: Erdgasförderung und Transport zur LNG-Anlage (ISO 6338-2:2024)
    Normungsinsti- tute (ISO-Mitgliedsorganisationen). Die Erstellung von Internationalen Normen wird üblicherweise von Tech- nischen Komitees von ISO durchgeführt. Jede Mitgliedsorganisation, die Interesse [...] . . . . . . . . . . 14 2 – Entwurf – E DIN ISO 6338-2:2025-02 Tabelle 6— …
  3. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Netz_und_Betrieb_4Q2024.pdf
    Zeitgemäße, digitale Mitglieder- und Kundenkommunikationl Individuelle und eigenständige Verwaltung personenbezogener Datenl Planung und Buchung von Bildungs- veranstaltungen für mehrere Mitarbeitende** [...] Sie einen oder mehrere Mitarbeitende Ihres…
  4. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Netz_und_Betrieb_V1_4Q2024.pdf
    Zeitgemäße, digitale Mitglieder- und Kundenkommunikationl Individuelle und eigenständige Verwaltung personenbezogener Datenl Planung und Buchung von Bildungs- veranstaltungen für mehrere Mitarbeitende** [...] Sie einen oder mehrere Mitarbeitende Ihres…
  5. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Modulare-Qualifikationen_1Q2025.pdf
    Zeitgemäße, digitale Mitglieder- und Kundenkommunikationl Individuelle und eigenständige Verwaltung personenbezogener Datenl Planung und Buchung von Bildungs- veranstaltungen für mehrere Mitarbeitende** [...] Sie einen oder mehrere Mitarbeitende Ihres…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    ng für eige- nes Handeln. Wer es anwendet, hat für die richtige Anwendung im konkreten Fall Sorge zu tragen.  Das DVGW-Regelwerk ist nicht die einzige, sondern eine wichtige Erkenntnisquelle für fa [...] Ihre Relevanz für den Schutz der Trinkwasser - ressourcen hin charakterisiert. 5…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    Attraktivität für Tatausführung 2 geringe Attraktivität für Tatausführung 3 mittlere Attraktivität für Tatausführung 4 hohe Attraktivität für Tatausführung 5 sehr hohe Attraktivität für Tatausführung [...] Bedeutung für die Wasserversorgung Welche Bedeutung hat das zu bewertende Objekt für
  8. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Leitungsbau_A5_Paket3_1Q2025.pdf
    Zeitgemäße, digitale Mitglieder- und Kundenkommunikationl Individuelle und eigenständige Verwaltung personenbezogener Datenl Planung und Buchung von Bildungs- veranstaltungen für mehrere Mitarbeitende** [...] Sie einen oder mehrere Mitarbeitende Ihres…
  9. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    verwendet. • Umrechnungsfaktoren für Viren von Genomeinheiten in Konzentration (Literaturwerte). Für Noroviren gab es nur eine Schätzung des Faktors. • Faktoren für die Umrechnung von Infektions- in [...] Ebenfalls hoch sind die Risiken für Durchfallerkrankungen (1 x 100, d. h., 1x pro Person…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 27  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 10
    en Ersatzschaltbildes für eine Umhüllungsfehlstelle Einfügen der Beschreibung der Vorgehensweise für den Nachweis der Wirksamkeit des KKS aus den Daten einer Einspeisemessung für die Umhüllungsprüfung [...] Verfahrens für den Nachweis der Wirksamkeit des KKS anhand der Messung des…
Ergebnisse pro Seite: