Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616  2012-04 Biegbare Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN 15266 - Maße, Übergangsverbinder, ergänzende betriebliche Anforderungen
    der Leitungsanlage nach DVGW-Arbeitsblatt G 600 (TRGI) und TRF notwendigen Tabellen und Diagramme zur Verfügung stellen. Die Tabellen und Diagramme sind nach DVGW-Arbeitsblatt G 617 zu erstellen. Prüfungen: [...] Druckverlusten in mbar für Erdgas und Flüssiggas in Abhängigkeit von Durchflussmenge u…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Emaillierungen – Innen- und außenemaillierte Armaturen und Druckrohrformstücke für die Roh- und Trinkwasserversorgung – Qualitätsanforderungen und Prüfung DIN EN 681, Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen [...] 5. Gehäusekörper und Anschweißende Für den Gehäusekörper und Anschweißenden aus…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Abhängestücke und Landenippel EN ISO 17078 75.180.10 Erdöl- und Erdgasindustrie — Bohr-…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3553  2019-03 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Leckageschutzsysteme mit Sensoren und automatisierten Absperrvorrichtungen – Detektoren zum Einbau in Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen
    mindestens einer Absperrvorrichtung und mindestens einem lokalen und/oder entfernten Steuer-/ Regelkreis, die Leckagen in Trinkwasser-Installationen überwachen und aufdecken und den Wasserdurchfluss unterbrechen [...] ungewollte Wasserverbrauch erkannt und aufgedeckt werden, und über eine Absperrung…
  5. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    1.1 Arbeitspakete Arbeitspaket A In Arbeitspaket A wurden die im vorangegangenen Forschungsvorhaben erarbeiteten vorläufigen Monitoringkonzepte zur Permeat-Überwachung in Wasserwerken mit RO- und NF-Anlagen [...] ens! Danksagung: IWW bedankt sich bei den Mitarbeitern der beteiligten…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-5  2014-10 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)
    Sauerstoff und Stickstoff geringfügig fehlerhaft sein. ANMERKUNG 4 Es wird davon ausgegangen, dass der Heliumgehalt und der Argongehalt vernachlässigbar gering und unveränderlich sind und deshalb nicht [...] oc und u ( x oc ) in diesem Fall n ull sind. A.5 Vergleich der…
  7. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    bestehenden nationalen und internationalen Normen und Prüfmethoden zusammengetragen, verglichen und hinterfragt werden, um ggf. bei der Novellierung der Normenreihe DIN EN 751 modifiziert und präzisiert zu werden [...] Stahl) und Tempergussfittings, die meistens eine Verzinkung als…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    Elektrische und elektronische Systeme in baulichen Anlagen DIN EN ISO 8044, Korrosion von Metallen und Legierungen — Grundbegriffe DIN EN ISO 10012, Messmanagementsysteme — Anforderungen an Messprozesse und Messmittel [...] Erdöl- und Erdgasindustrie — Kathodischer Schutz für…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025:2017); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17025:2017 DIN ISO3534 (alle Teile), Statistik— Begriffe und Formelzeichen DIN ISO5725 [...] Nachweisgrenze (LOD) und Bestimmungsgrenze (LOQ) 6.2.3 Arbeitsbereich 6.2.4…
  10. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    über Gasturbinen (Gasturbine und Abhitzekessel, Gas- und Dampf- turbinenprozess - GuD-Anlage) und Heizkraftwerke (Dampfkessel und Dampfturbine) bis hin zu Brennstoffzellen und Stirlingmotoren. Die Systeme [...] betroffen. Die erhöhte volatile und dezentrale Stromerzeugung aus EE (Wind, PV,…
Ergebnisse pro Seite: