Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    er Zweckverband Landeswasserversorgung, Betriebs- und Forschungslabor, Langenau Dipl.-Ing. (FH) Thomas Lucke Zweckverband Landeswasserversorgung, Betriebs- und Forschungslabor, Langenau Julia Sc [...] Zweckverband Landeswasserversorgung, Betriebs- und Forschungslabor, Langenau Dipl.-Ing.…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    °C unterhalb der normalen Kalibriertemperatur) und einer Temperatur oberhalb der maximalen Betriebstemperatur der tatsächlichen Anwendung (m indestens 20 Die Ergebnisse dieser Prüfung werden zum Bestimmen [...] tegrierten oder extern durchgeführtem quantitativen Analyse der Gasprob 6 …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1278 Entwurf  2024-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ozon
    medizinischer Hilfe fortsetzen. B.2.3 Anforderungen an die Betriebssicherheit FprEN17971 enthält Anforderungen an die Betriebssicherheit von Ozon-Systemen. B.2.4 Brandbekämpfung Mit den heutigen [...] überschüssigem Ozon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    gen 4.2.1 Betriebsbedingungen für Rohre Der Festigkeitsnachweis muss nach 4.2.2 erbracht werden. Die Betriebsbedingungen gemäß Tabelle 1 müssen erfüllt sein. Tabelle 1 − Betriebsbedingungen für Rohre [...] ht aus PE-HD oder PE-MD ausreichende thermische Stabilität aufweisen, um entsprechend den Bet…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] erfahren abseits der bisherigen Linienführung, bei welchem die Rohre hinter einem…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    h 25 °C (Kaltwasser) für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) und für allgemeine Zwecke (Betriebswasser) sowie für Abwasser unter Druck vorgesehen sind. Dieser Teil von ISO 1452 gilt auch für Bauteile [...] eins, der andere als die in der vorhergesagten unteren Vertrauensgrenze…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    15874 enthält Festlegungen zu Anwendungsklassen, die sich auf Betriebsbedingungen beziehen, sowie Festlegungen über zulässige Betriebsdrücke und Abmessungsklassen. Diese Norm gilt nicht, wenn für TD, Tmax [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Spezifische Anforderungen – Offene Brenner und Wok-Brenner
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 7.4 Sicherheit…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-4 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 4: Konformitätsbewertung
    kann auf internationaler, regionaler, nationaler, sub- nationaler oder Industriesektor-Ebene betrieben werden. [QUELLE: DINEN ISO/IEC 17000:2020-09, 4.9, modifiziert – Anmerkung 1 und Anmerkung [...] Zertifizierungsprogramme durch die Zertifizierungs- stellen kompetent, konsequent und …
  10. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    einem Wasserwerk be- obachten, in dem eine reduktive Stufe zur Nitratentfernung (Denitrifikation) betrieben wird. In diesem Wasserwerk führt die reduktive Stufe zu einer deutlichen Verringerung des Gehalts [...] einem Wasserwerk be- obachten, in dem eine reduktive Stufe zur Nitratentfernung…
Ergebnisse pro Seite: