Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-3 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 3: Konformitätsbewertung von Glattrohrverbindungen
    systems betrieben werden. Anmerkung 2 zum Begriff: Ein Konformitätsbewertungsprogramm kann auf internationaler, regionaler, nationaler, sub- nationaler oder Industriesektor-Ebene betrieben werden [...] Zertifizierungsprogramme durch die Zertifizierungsstellen kompetent, konsequent und …
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    höchsten zulässigen Bauteilbetriebsdruck (PMA) von 10 bar bzw. über 10 bar bis 40 bar zur nachträglichen Auskleidung von Wasserrohrleitungen mit entsprechenden höchsten Systembetriebsdrücken (MDP). 2 Normative
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408-B1  2013-05 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen – Beiblatt 1: Hinweise zu Standrohren mit Entnahmevorrichtung
    Entnahmevorrichtung sein. Obwohl die Aufstellung von Standrohren mit Entnahmevorrichtung auch durch betriebsfremdes Personal erfolgt, ist die Trinkwasserverordnung in jedem Fall an der Übergabestelle einzuhalten [...] Durchflussmessung von kaltem Trinkwasser in Druckrohrleitungen – Auswahl,…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen, Einrichtungen und Produkten zur Versorgung der Allgemeinheit mit [...] der Neurohrenden muss sicherstellen, dass weder während des Einbaus noch anschließend…
  5. Download
    DVGW_-_BB_Rohrleitungs-Broschuere-GW301_30092022_interaktiv.pdf
    Qualifikation: rechtsbewusstes und betriebswirt -schaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Be -rücksichtigung naturwissenschaftlicher [...] Qualifikationen: rechtsbewusstes und bet…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Verwendung unter den folgenden Bedingungen vorgesehen sind: a) zulässiger Betriebsdruck PFA bis 25 bar1); b) Betriebstemperatur von 20 °C als Bezugstemperatur; c) erdverlegt; d) Entwässerung ins Meer [...] verlegt, einschließlich Düker und Brückenleitungen. ANMERKUNG 2 Zu Anwendungen bei…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen CENELEC/IEC EN 60079-10; IEC 60079-10 Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche ― Teil 10: Einteilung der explosions- gefährdeten Bereiche [...] besitzen, oder als Flammenwächter eingesetzte Messfühler und/oder Ventile…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 129  2012-05 Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen
    einer Grundwassermessstelle auf Betriebstauglichkeit durch Einbringen von Wasser 3.2 Bestandsunterlagen Oberbegriff für alle verfügbaren Unterlagen, welche den Bau und Betrieb der Messstelle dokumentieren [...] Sonderfällen ändern 3.5 Pumptest Nach DIN 4049-3: Prüfung einer Grundwassermessstelle…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13203-1  2015-12 Gasbeheizte Geräte für die sanitäre Warmwasserbereitung für den Hausgebrauch – Teil 1: Bewertung der Leistung der Warmwasserbereitung
    "AN"-Stellung, wenn die Beheizung des sanitären Warmwassers in Betrieb ist, und einer "AUS"-Stellung, wenn die Beheizung nicht in Betrieb ist 3.2 mittlere Temperatur des sanitären Warmwassers (en: domestic
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    Errichten von Niederspannungsanlagen – Teil 5-54: Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel – Erdungsanlagen und Schutzleiter AfK-Empfehlung Nr. 5, Kathodischer Korrosionsschutz in [...] VDE 0100-410 und DIN VDE 0100-540 Beseitigung von Potentialunterschieden (im Zusammenhang…
Ergebnisse pro Seite: