Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    topologische und physische Verbindung zwischen der Transportnetzebene (nationaler und internationaler Gastransport) und den Ortsnetzen dar und übernimmt die Funktion der regionalen Gasverteilung und der Versorgung [...] Betriebskonzepten durchgeführt und daraus die gasnetzseitigen Auswirkungen u…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    vermeiden. Das Arbeitsblatt steht in enger Verbindung mit der Normenreihe DIN EN 12502 und DIN 50930-6. Die im vorliegenden Arbeitsblatt behandelten Silikat-Mischungen reagieren alkalisch und senken als [...] Sanierung und Erhaltung Sanierungsdosis: 2 mg/l PO4 bis 3 mg/l PO4 und 2 mg/l SiO2 bis 6…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 24  2019-07 Einsatz GNSS-gestützter Vermessung in Versorgungsunternehmen
    Vorwort Versorgungsunternehmen vermessen bei Neuverlegungen und Änderungen im Rohrleitungsnetz die geographische Lage und Höhe der Leitungen und Anlagen in der Örtlichkeit. Dies erfolgt auf Grundlage des [...] von Versorgungsleitungen und Anlagen. Es werden die Einsatzbereiche und Vorgehensweisen…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-2  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
    en und Bauteile in Böden und Wässern DIN EN ISO 8044, Korrosion von Metallen und Legierungen — Grundbegriffe DIN EN ISO 11177, Emails und Emaillierungen — Innen- und außenemaillierte Armaturen und Dr [...] Anforderungen und Prüfverfahren 5.1 und 5.2 DIN EN 598 Rohre, Formstücke, Zubehörteile aus…
  5. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Konzepte und Maßnahmen zu Schutz und Bewirt- schaftung von Grundwasser und Oberflächengewässern o Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung in Nutzlandschaften und Schutzgebieten o Instrumente und Kompetenzen [...] nationale und internationale Wettbewerbsstärkung kleinerer und mittlerer…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 7  2014-03 Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen (inkl. GW 7-B1 vom November 2016)
    für die Anforderungen und Prüfungen von Flussmitteln, Hart- und Weichloten (einschl. Weichlötpasten), zum Weichlöten und zum Hartlöten von Kupferrohrverbindungen für die Gas- und Trinkwasser-Installation [...] Betrieb und Wartung DIN EN 1045, Hartlöten – Flussmittel zum Hartlöten – Einteilung und
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 404  2005-02 Rehabilitation von Gas-Hochdruckleitungen mit Gewebeschläuchen im Druckbereich über 4 bar bis 30 bar
    erfolgt die Ablösung bei den Rohrringen Nr. 2 und 3 sowie 8 und 9 bezogen auf die Markierung in der oberen Hälfte und bei den Rohrringen Nr. 4 und 5 sowie 10 und 11 in der unteren Hälfte. Die halben Rohrringe [...] Teil 1: Folienschläuche und Gewebeschläuche zum nachträglichen Abdichten von…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    igkeitsgrad, der Über- und Unterkornanteil u. a. für die Wirksamkeit und Stabilität des Filtermediums haben, ist es notwendig, Art und Umfang der Prüfung zwischen Besteller und Lieferanten sorgfältig [...] den DVGW-Ar­beitsblättern W 213-1 und W 213-3. Für die Filtermaterialien liegen europäische…
  9. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    Polyethylen) und PE-Xc (elektronenstrahlvernetztes Polyethylen), nachfolgend kurz PE-X genannt, für erdverlegte Gas- und Trinkwasserleitungen zur Fortleitung von Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 und von [...] (PE 80, PE 100 und PE-Xa) – Errichtung DVGW-Arbeitsblatt W 270Vermehrung von…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    ng und der Gebrauchs- und Wartungsanleitung aufgestellt und betrieben wird. Die Bauteile, die entsprechend der Installationsanleitung und der Gebrauchs- und Wartungsanleitung bei der Bedienung und Wartung [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die…
Ergebnisse pro Seite: