Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-2  2024-12 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 2: Gütesicherung Nachummantelungen und Reparaturmaterialien
    Stahlrohre und -formstücke für On- und Offshore-verlegte Rohrleitungen— Umhüllung (Außenbeschichtung) mit Polyurethan und polyurethan-modifizierten Materialien DVGW-ArbeitsblattW347, Hygienische [...] Stahlrohren und -formstücken mit Korrosions- schutzumhüllung— Teil 2: Gütesicherung…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8  2024-11 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    it und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Erwerb messbarer Güter oder Dienstleistungen zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher [...] Erstausgabe 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt beschreibt die Ermittlung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Gründen der Arbeitssicherheit und zur Erleichterung von Wartungs- und Sa- nierungsarbeiten. Größe und Form des Schachtes orientieren sich an den lokalen Erfordernissen in Bezug auf Arbeitsraum und Bohrung [...] die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  6. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Messungen der Phase 2 an den Anlagen 2, 4 und 7 fanden am 21. September 2023 statt. Die Anlagen 8 und 11 wurden am 19. und 20. September 2023 und die Anlagen 12 und 13 am 28. November 2023 gemessen. Die Anlagen [...] Charlotte Große DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Jenny Sammüller DBI Gas- und
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15280  2013-12 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit durch Wechselstrom an erdverlegten Rohrleitungen anwendbar für kathodisch geschützte Rohrleitungen
    Wechselspannung und Ein - und Ausschaltpotentiale an ausgewählten Stellen; � zusätzlich gemessen werden: � Korrosionsrate; � Ein - und Ausschaltpot ential und Ein - und Ausschaltstrom [...] ��2 6 Anhang B (informativ) Probebleche und Messprobe n …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    energiewirtschaftlichen und umweltpolitischen Gründen vermehrt eingesetzt. Sie erzeugen gleichzeitig elektrische Energie (elektrische Leistung) und Wärme (thermische Leistung) und erreichen somit hohe G [...] Anforderungen zu Betrieb und Instandhaltung Frühere Ausgaben DVGW-Hinweis G…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    lbereich. Die Schallemissionen von Kraft- und Arbeitsmaschinen (Verdichter, Pumpen, Lüftungseinrichtungen und deren Antriebe, Motoren, Armaturenantriebe) und Heizungsanlagen zur Erdgasvorwärmung werden [...] Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen (Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung –…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 624  2008-12 Nachträgliches Abdichten der Gasleitungen von Gasinstallationen
    Unternehmen und verantwortliche Fachkraft - Protokolle der Gasleckmengenmessungen, Belastungsprobe und Dichtheitsprüfung - Dichtmittel mit Chargennummer und DVGW-Registriernummer - Datum und Ortsangabe [...] des graphischen und rechnerischen Verfahrens, welche in der Ausgabe Dezember 1998 noch…
Ergebnisse pro Seite: