Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    BB_Broschuere_Kurssystem_Wasser_Sept._2024.pdf
    Ein besonderer Wert wird auf die praktischen Aspekte gelegt, wobei die An-forderungen der Trinkwasserverordnung und Fragen der Kursteilnehmenden speziell berücksichtigt werden. Grundkenntnisse der Was
  2. Veranstaltung
    Bezirksgruppenexkursion Besichtigung Trinkwasseraufbereitungsanlage
    Funktionsweise der Trinkwasseraufbereitung Novellierte Trinkwasserverordnung 2023
  3. Veranstaltung
    Sicherstellung der Trinkwasserhygiene f. d. Trinkwassernetz und Trinkwasser-Kundenanlagen durch regelwerksgerechte Absicherung
    edingungen; Zusammenarbeit der Marktpartner (WVU/Kunde/VIU/Ingenieur- und Planungsbüro); Trinkwasserverordnung (TrinkwV) - DIN EN 806 Teile 1-5, DIN EN 1717 und DIN 1988 Teile 100, 200, 300, 500, 600 (TRWI)
  4. Veranstaltung
    Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren
    Inhabers; Anlagenbegriff und Abgrenzung, Haftung für den Hausanschluss - Haftungsrahmen nach Trinkwasserverordnung 2023 - Haftung aus Verstoß gegen anerkannte Regeln der Technik   Haftungsverteilung
  5. Veranstaltung
    Mikrobiologisch-hygienische Trink- und Badebeckenuntersuchung Rechtliche und technische Rahmenbedingungen der mikrobiologischen Verfahren
    Anforderungen der Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung / Mikrobiologische Probennahme: DIN EN ISO 19458; Auswahl von Probennahmestellen; Probennahme am Zapfhahn - Verbraucher; Probennahmeprotokoll
  6. Veranstaltung
    Trinkwasserqualität überwachen und beurteilen - Aktuelle Aspekte
    Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung Anforderungen an die Trinkwasserqualität, Monitoring und Untersuchung: - veränderte bzw. neue Parameter der Trinkwasserverordnung in der aktuellen [...] Desinfektionsverfahren Interpretation…
  7. Veranstaltung
    Auffrischung und Vertiefung der Sachkunde für Probennehmer - Entnahme von Trinkwasserproben
    ISO/IEC 17025 Aktuelle rechtliche Änderungen Neuerungen des Technischen Regelwerkes: - Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung - Radioaktivitätsuntersuchungen - Normen - UBA
  8. Veranstaltung
    Strahlenschutzrecht in der Wasserversorgung - Rückstände aus der Grundwasseraufbereitung, Radon und Ausblick auf die neue Trinkwasserverordnung
    Strahlenschutzrechtlich relevante Rückstände aus der Grundwasseraufbereitung: Sande, Kiese, Harze, Kornaktivkohle: Anforderungen an die Verwertung und Beseitigung der Rückstände nach aktuellem Strahl
  9. Veranstaltung
    Spurenstoffe im Trinkwasser
    Verständnis der Problematik von Spurenstoffen in der Wasserversorgung  Die neue Trinkwasserverordnung  Labortechnik  Vorstellung aktueller Technologien und Strategien zur Reduktion
  10. Veranstaltung
    Nachbarschaftstag der Wasserwerke des Rheingau-Taunus-Kreises
    sp;   Mittagspause & Fachausstellung13:00 Uhr     Neue Trinkwasserverordnung und ihre Änderungen13:30 Uhr     Roh- und Trinkwasserüberwachung mit dem
Ergebnisse pro Seite: