Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] es Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt,…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    Für mechanische Verbinder und Werkstoffübergangsverbinder von PE auf Metall sowie im Hinblick auf sonstige Werkstoffe in zugehörigen PE-Formstücken ist DVGW G 5600-1 (P) bzw. DVGW GW 335-B4 (P) sinngemäß [...] PE-Rohren nach DVGW GW 335-A2 (A) sowie von anderen Rohren unterscheiden, die…
  3. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    2018 2030* 2040* Globale Erdgasnachfrage in Mrd. m3 Energiewirtschaft Industrie Gebäude Verkehr Sonstige … … *Stated Policies Szenario, IEA 4 8 7 4 8 2 4 8 0 4 7 7 4 4 2 4 1 6 3 8 6 2 6 5 1 3 2 1 2 0 6 [...] rt.…
  4. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    durchdringende Strahlung. Die ausführliche Definition dieser Größen und der entsprechenden Dosisleistungsbegriffe wird in DIN 6814-3 gegeben. 3.16 Radioaktivität Eigenschaft von Atomen (Atomkernen), sich [...] e - Pumpenräume - Filterhallen - Räume mit Entsäuerungs- und Belüftungsanlagen…
  5. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    von den Unternehmen auch mehrheitlich verwendet. Ne- ben den konkret genannten Punkten wurden als sonstige Informationsmaßnahmen auch �öffentliche Aktionen“ und Informationsstände in Fußgängerzonen genannt [...] 10 7 Radio / Fernsehen 3 0 Kundenanschreiben 8 4 Internet (Homepage) 5 4…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    die Hinweise der Sicherheitsdatenblätter mit den H- und P-Sätzen sind zu beachten. Reagenzien und sonstige Materialien Alle verwendeten Reagenzien müssen dem Reinheitsgrad "zur Analyse" entsprechen. Es werden [...] aufweist, hat sich in den letzten Jahren auch für mi-krobiologische…
  7. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    000 Betriebstemperatur [°C] 90-130 600-900 Eingangsleistung [W/cm] 1,5-10 50-250 Mikrobizide Leistung [W/cm] 0,5-3,5 5-30 Konversionsgrad [%] 30-35 5-15 Leuchtlänge [cm] 10-200 5-120 Relative Anzahl [...] mikrobiziden Bereich deutlich geringer ist. Absolut gesehen liegen jedoch sowohl die…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    Dichtungen, Austausch von Leuchtmitteln, Austausch von Schreibstiften und -rollen sowie Ersatz sonstiger einfacher Verschleißteile (in Anlehnung an DKIN Empfehlungen Nr. 1). 3.10 Zubringerleitung Wasserleitung [...] Rohrmaterial/ Verbindung Bewertungspunkte Lage der Leitung in Bezug auf Pe…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    durchführen, in Verbindung mit deren Zertifizierung, dient bei der Vergabe dieser Arbeiten an Dienstleistungsunternehmen der Qualitätssicherung des Versorgungsbetriebs und als Präqualifikationkriterium. Die [...] h Dieses Arbeitsblatt beinhaltet die personellen und fachspezifischen Anforderungen an…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463 Entwurf  2024-07 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    den Anforderungen an die Rissausbreitung von Leitungsrohren nach EN 1594. 6.4 Sonstige Rohrleitungsbauteile Sonstige Rohrleitungsbauteile, wie z. B. isolierende Flanschverbindungen, Isolierstücke, [...] ........................................................................................ 9…
Ergebnisse pro Seite: