Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    Erneuerbarer Dimethylether (rDME)
    sparametern für die Branche sicher festzulegen. Dies soll durch dieses Forschungsprojekt ermöglicht werden. Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner [...] Telefon +49 228 91 88-844 E-Mail…
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    H2-Kunststoffrohre
    228 91 88-844 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Technisches Sicherheitsmanagement Sicherheit Leitungsbau Gasversorgung Wasserstoff Infrastruktur Netzbetrieb Gas Gasinstallation [...] laufenden Betrieb entnommen wurden, bewertet…
  3. Thema
    Elektronische Wasserzähler
    ergeben sich nicht nur neue Lösungen für die o. g. Anforderungen der Versorger, sondern es werden gleichzeitig auch Gefahren für die kritische Infrastrukturen eröffnet. Umso wichtiger wird es also, sich mit [...] Rolle. Datensicherheit bezieht sich auf…
  4. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    WärmePlan 2045
    werden können und welche Auswirkungen sich für das Gasfach und im Speziellen die Netzbetreiber ergeben. Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner Frederik [...] Instituts für Technologie (KIT) Ziele…
  5. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    H₂-Betrieb (H2Betrieb)
    Strömungsgeschwindigkeiten und sicherheitstechnischen Aspekten bei der Umstellung. Darauf basierend gibt es durch diese Umstellung von einzelnen Bereichen erste Erkenntnisse wie sich Anlagen / Rohrleitungen im [...] die Erfahrungen aus bereits…
  6. Forschungsprojekt vom 01.07.2024
    HyLeak
    auch dazu, wann und wie Wasserstoff entweicht. Das ist relevant, da alle Aspekte der technischen Sicherheit bekannt sein müssen und das Technische Regelwerk entsprechend angepasst werden muss. Zu Leckage-Raten [...] umfassende Informationen in der…
  7. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    80. FEW
    Erfahrungsaustausch Wasser ein. Der 80. Fachtechnischer Erfahrungsaustausch Wasser (FEW) richtet sich an das ingenieurtechnische Fachpersonal zum regionalen Erfahrungsaustausch - und findet diesmal in [...] Stelle. Ihr Ansprechpartner Für Fragen zu…
  8. Presseinformation vom 01.08.2024
    Trinkwasserinstallation in Gebäuden: Verbändekooperation informiert über gesetzliche Vorgaben, technische Anforderungen und gibt ergänzende Empfehlungen
    Empfehlungen für die Trinkwasserinstallation ergänzen die Auskunft. In den vergangenen Jahren haben sich gesetzliche Rahmenbedingungen, die von Herstellern, SHK-Fachplanern, Sanitär-Installateuren und G [...] Gebäudebetreibern berücksichtigt werden…
  9. Forschungsprojekt vom 31.03.2024
    Kommunale Versorgungsstrukturen
    ukturen im DVGW-Regelwerk Online Plus Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Frederik Brandes Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innova
  10. Presseinformation vom 24.07.2024
    "Wichtiges Signal der Bundesregierung für H2-Wasserstoffhochlauf"
    Derivate als Ergänzung zu grünem Wasserstoff für die Bedarfsdeckung mit einbezieht. Nur so lassen sich die enormen Bedarfe nach klimaneutralen Gasen in Zukunft decken. SPD, Grüne und FDP berücksichtigen [...] wachsenden Nachfrage nach Wasserstoff und…
Ergebnisse pro Seite: