Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 259 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Gewässerschutzes nicht im gleichen Maße abgenommen. Diffu- se Stoffeinträge stammen neben der Landwirtschaft und der Forstwirtschaft auch aus Niederschlagsab- flüssen von Siedlungs- und Verkehrsflächen [...] umweltbundesamt-daten-zur-umwelt.de) ist die vorwiegende Nutzungsart der Fläche in…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Gärsubstrate landwirtschaftlicher Herkunft zur Gewinnung von Biogas: 1. Pflanzliche Biomassen aus landwirtschaftlicher Grundproduktion 2. Pflanzen oder Pflanzenbestandteile, die in landwirtschaftlichen, fo [...] (TRwS) – Biogasanlagen – Teil 1: Errichtung und Betrieb von Biogasanlagen mit…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    gswiderstand zu erreichen und • eine Beschädigung des Erders z. B. beim „Tiefpflügen“ auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zu vermeiden. Bei der Erderverlegung im Rohrgraben ist die Möglichkeit der [...] häuse und/oder Messgehäuse/Erder (z. B. durch Baumaßnahmen Dritter oder „Tiefpflügen“ in…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen gehören: Haushalte, Handel, Industrie, tertiärer Sektor, Landwirtschaft. Anmerkung 3 zum Begriff: Der Begriff „Verbraucher“ kann auch verwendet werden, in den meisten
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    oberirdischen Anlagenkomponenten vor Schäden durch äußere Einflüsse (z. B. flie- ßender Verkehr, landwirtschaftlicher Verkehr, Witterungseinflüsse wie Hochwasser o. Ä.),  der Vermeidung einer Beeinflussung des/
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    ⎕ mittel ⎕ flach ⎕ DIN 2001-1 Bbl 1:2019-01 8 7 Flächennutzung im weiteren Einzugsgebiet Landwirtschaft (mit weiteren Angaben zur Nutzung z. B. Flächengröße, Anzahl der Weidetiere, Entfernung zur Fassung [...] 50 m × 50 m) Eingezäunte Fläche um die Fassung ____ m × ___ m Keine Umzäunung ⎕…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    Atmosphäre nur mit ­Silberlot Bei Kupferinstallation in Räumen mit korrosiver Atmosphäre (z. B. landwirtschaftlich genutzte Gebäude) ist zur Vermeidung von Korrosionsschäden durch ammoniak- und/oder schwef [...] in manchen Haushaltsreinigungsmitteln Ammoniakverbindungen enthalten sind und…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 310  2008-01 Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen
    Fällen sind gesonderte Nachweise zu führen. Damit der Straßenbau bzw. eine Tiefenbearbeitung landwirtschaftlicher Flächen nicht beeinträchtigt wird, sollte die Erdüberdeckung (tB) des Betonwiderlagers nicht
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    ⎕ mittel ⎕ flach ⎕ DIN 2001-1 Bbl 1:2019-01 8 7 Flächennutzung im weiteren Einzugsgebiet Landwirtschaft (mit weiteren Angaben zur Nutzung z. B. Flächengröße, Anzahl der Weidetiere, Entfernung zur Fassung [...] 50 m × 50 m) Eingezäunte Fläche um die Fassung ____ m × ___ m Keine Umzäunung ⎕…
  10. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    __blob=publicationFile. Zugriff am: Dez. 13 2018. [74] Statistisches Bundesamt, Landwirtschaftliche Betriebe: Landwirtschaftliche Betriebe mit ausgewählten Merkmalen 2016 nach betriebswirtschaftlicher Ausrichtung [...]…
Ergebnisse pro Seite: