Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 259 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    durchgeführt werden. Zudem sollten sie so flexibel angelegt sein, dass z. B. bei Veränderungen der landwirtschaftlichen Nutzung im Einzugsgebiet auch die Untersuchungen auf Pflanzenschutzmittelwirkstoffe mit einer [...] Faktoren, wie z. B. den Nutzungen auf den an das Gewässer angrenzenden Flächen…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    und prognostiziert werden. A.3 Industrie, Großgewerbe und Sonderkunden (Landwirtschaft) Die Entwicklung des landwirtschaftlichen und industriellen Wasserbedarfs ist nicht direkt vom demogra- phischen Wandel [...] ........................................... 34 A.3 Industrie, Großgewerbe und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    ausgesetzt sind (beispielsweise Ammoniak- und/oder schwefelwasserstoffhaltigen Dämpfen in landwirtschaftlich genutzten Gebäuden, galvanischen Betrieben o. ä.), müssen gegen Außenkorrosion geschützt werden [...] Atmosphären mit Ammoniak- und/oder schwefelwasserstoffhaltigen Dämpfen ausgesetzt sind…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    ung, adsorptive Wirkung Calcium Düngestoff bei landwirtschaftlicher Klärschlammverwertung Phosphat Düngestoff bei landwirtschaftlicher Klärschlammverwertung TOC Energieträger bei Klä [...] kann es in der Landwirtschaft auch zu einem Einsatz von Kalkschlämmen kommen. Inhaltsstoffe…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    Gewerbe • Siedlung und Verkehr • Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen • Abfallentsorgung • Landwirtschaft und Gartenbau • Forstwirtschaft • Eingriffe in den Untergrund • Sonstiges Bei der Erarbeitung [...] Lagerung und Ablagerung von Abfällen, Reststoffen und bergbaulichen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    umzusetzen. Hierzu gehören beispielsweise eigenbetriebliche Maßnahmen, wie die Initiierung einer landwirtschaftlichen Kooperation, Verlagerung von Förderbrunnen, künstliche Grundwasseranreicherung oder die Vermeidung [...] zu erlangen. Im Falle der Beobachtung diffuser Einträge, beispielsweise von…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    PKW-Unfall (Ereignis), Nitrateintrag (chemische Gefährdung) aus belastetem Sickerwasser unter landwirtschaftlich genutzten Flächen (Ereignis) Gefährdungsanalyse Systematische Zusammenstellung des → Ge [...] Gefährdungsträger gruppiert, die inhaltlich zur selben Art gehören (Industrie, Verkehr,…
  8. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    möglicher zuneh- mender Nutzungskonflikt zwischen der Landwirtschaft und der Wasserversorgung. Es ist nicht auszuschließen, dass es für die Landwirtschaft notwendig wird, während länger anhal- tender Trockenphasen [...] s am Beispiel Bayerns 60 Kooperationsvereinbarungen mit der Landwirtschaft:…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    ⎕ mittel ⎕ flach ⎕ DIN 2001-1 Bbl 1:2019-01 8 7 Flächennutzung im weiteren Einzugsgebiet Landwirtschaft (mit weiteren Angaben zur Nutzung z. B. Flächengröße, Anzahl der Weidetiere, Entfernung zur Fassung [...] 50 m × 50 m) Eingezäunte Fläche um die Fassung ____ m × ___ m Keine Umzäunung ⎕…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    ⎕ mittel ⎕ flach ⎕ DIN 2001-1 Bbl 1:2019-01 8 7 Flächennutzung im weiteren Einzugsgebiet Landwirtschaft (mit weiteren Angaben zur Nutzung z. B. Flächengröße, Anzahl der Weidetiere, Entfernung zur Fassung [...] 50 m × 50 m) Eingezäunte Fläche um die Fassung ____ m × ___ m Keine Umzäunung ⎕…
Ergebnisse pro Seite: