Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 144 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
    itungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation— Vernetztes Polyethylen (PE-X)— Teil 1: Allgemeines DINEN ISO15875-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation— [...] in der Warm- und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden einzusetzen sind In …
  2. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    Darstellung der Kopplung einer Carbonsäure mit einem Amin nach Aktivierung mit einem Carbodiimid In früheren Vergleichsexperimenten zu einer Carbodiimid-vermittelten Kopplungsreaktion hatte sich ACN [...] thermischen Zersetzung von HNO3 entstehen. Wird der Reaktionslösung H2O2 zugesetzt, so…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    in die Atmosphäre verfrachtet (Emission). Ver- brennungsprozesse in Industrie, Haushalten und Kraftfahrzeugen verursachen die Emission von Schwe- feldioxid (SO2) und Stickoxiden (NOx), die in der Atmosphäre [...] (GRÜNEBERG et al. 2017). Kalkungen können andererseits in Verbindung mit verbessertem…
  4. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    Beispiel wird eine nicht unerhebliche Anzahl von Wassergenossenschaften in Bayern durch ehrenamtliche Kräfte betrieben. Das technische Personal (Wasserwarte) sind teilweise auf Mini-Job Basis angestellt und [...] Außerdem kann die verlängerte Verweilzeit innerhalb der Lei- tungsnetze zu einer…
Ergebnisse pro Seite: